VOX

Die Tierrettung München im Einsatz

Katzenbaby gerettet
Die Tierrettung München soll sicherstellen, dass der kleine Kater keine Folgeschäden davonträgt.

Katze verunglückt

Für Birgit Graefe hat der Tag mit einer aufregenden Rettungsaktion begonnen: Sie hat lautes Jammern aus dem Garten gehört und festgestellt, dass ein Katzenbaby in ihren Swimmingpool gefallen ist. Sie konnte den kleinen Kater gerade noch rechtzeitig vor dem Ertrinken retten!

Allerdings macht sich Birgit Graefe Sorgen, ob der Kleine vielleicht zuviel Wasser geschluckt und sich verkühlt hat. Helfen soll jetzt die Tierrettung München: Nach kurzer Zeit trifft Dr. Birgit Schwarzmann am "Tatort" ein und nimmt sich des süßen Pechvogels an.

Es ist gut, dass die Retterin die Tierärztin alarmiert hat, denn eine Unterkühlung kann sich schnell einstellen und ist gerade bei jungen Tieren gefährlich. Sollte die Körpertemperatur tatsächlich zu niedrig sein, muss sofort eingegriffen werden...

Fundhund mit unbekannter Herkunft

Fundhund
Die herrenlose Hündin soll ins Tierheim gebracht werden.

Bei der Tierrettung München klingelt das Notruf-Telefon von Dr. Birgit Schwarzmann: Tierfreundin Simone Bauer hat auf dem Weg zur Arbeit einen freilaufenden Hund ohne Halsband entdeckt und eingefangen. Dem Streuner geht es scheinbar gar nicht gut.

Dr. Schwarzmann stellt fest, dass das Tier schon viele Jahre auf dem Buckel hat, aber ansonsten in einem guten Zustand ist. Die Frage ist nun, wo die Hündin ausgerissen ist und ob sie von ihren Besitzern gesucht wird.

Eine Tätowierung im Ohr liefert leider keine eindeutigen Angaben. Also bleibt Dr. Schwarzmann nichts anderes übrig als die Hündin ins nächste Tierheim zu bringen.

Als die Tierretter gerade losfahren möchten klingelt das Handy von Finderin Simone Bauer. Sie hatte ihre Nummer bei der Polizei und bei den Münchner Tierheimen hinterlegt...

Kauzige Hilfe

Kauz
Was soll nun mit dem kleinen Kauz geschehen?

Notfall im Münchner Hirschgarten. Burkhard und Beate Rossbach haben das Einsatzteam der Tierrettung München alarmiert, weil sie einen kleinen wehrlosen Eulenvogel auf der Wiese liegen haben sehen, der massiv von Krähen bepickt wurde. Vermutlich ist der Kleine aus dem Nest gefallen und noch zu schwach zum Fliegen.

Tierarzt Dr. Wieland Beck leitet die Untersuchung. Der Vogel hat Glück im Unglück gehabt: Trotz Sturz und Krähenattacke scheint der Jungvogel lediglich etwas geschwächt zu sein. Er hat weder Brüche noch offene Wunden.

Allerdings schwebt er weiterhin in Lebensgefahr. Denn ohne seine Vogelmutter und den schützenden Nistplatz hat er keine Überlebenschance. Zusammen mit seinem Assistenten Christoph Stiebritz macht sich Dr. Beck auf die Suche nach dem Nest des jungen Findlings...

Tierrettung München