Diese Brüder sind die geborenen Tüftler und Gründer
Die Höhle der Löwen: Schon mit 5 Jahren hatten sie ihre erste Idee
Die Brüder Martin (32) und Michi Kopp (30) sind seit Kindestagen ein Traumduo. Früher haben die beiden schon alles gemeinsam gemacht und das tun sie heute noch. Und es soll noch lange nicht Schluss sein! Mit einem perfekt durchdachten Produkt kommen die beiden in „Die Höhle der Löwen“. Und das ist nicht ihr erstes Projekt. Die ersten Ideen kamen den beiden schon in ganz jungen Jahren, mit sage und schreibe 5 Jahren, wie Sie im Video erzählen.
"Mit 7 Jahren Kettcar tiefergelegt"
Die Brüder ergänzen sich perfekt. Während Martin sich eher mit den Zahlen beschäftigt, ist sein jüngerer Bruder Michi seit jeher der kreative Techniker der beiden. Bereits im zarten Alter von 5 Jahren startete er sein erstes Projekt und baute einen Anhänger samt Anhängerkupplung an sein Dreirad. Mit 7 Jahren brachte er es schon zustande, sein Kettcar tiefer zu legen – ein Tüftler durch und durch! Und so kommt es wenig überraschend, dass das Duo jetzt gemeinsam vor den Löwen steht.
Das aktuelle Projekt der Brüder befasst sich mit einem banalen Produkt auf geniale Art und Weise. Mit viel Arbeit haben die beiden klassische Spannbänder, zur Befestigung von Gegenständen, neu erfunden. Mit ihrem „ModulFix“ sind Aneinanderkettungen von Bändern und mangelnde Stabilität bei Transporten Geschichte. Die Löwen sind begeistert und steigen dennoch einer nach dem anderen aus. Am Ende bleibt noch Ralf Dümmel. Der Investor ist begeistert von dem Produkt und es kommt zum Deal. Martin und Michi sind überglücklich. Auf diesen Moment haben sie so lange hingearbeitet. „Ich bin einfach so aufgelöst, wir haben da so viel Energie reingesteckt“, sagt Michi unter Tränen.
Die innovative Erfindung der beiden und wie das Ganze funktioniert sehen Sie jederzeit auf RTL+. „Die Höhle der Löwen“ gibt es Montags um 20.15 Uhr bei @vox