Dogscooting: Rasanter Rollerspaß für Tier und Mensch

Der Trend geht zum Zughundesport

Dogscooting heißt der neueste Trend für den coolen Hund von heute. Dabei handelt es sich um eine Art Zughundesport ohne Schlitten, dafür mit Roller, bei dem eine Höchstgeschwindigkeit von 35 km/h erreicht werden kann.

Tiergeschichten4 - VOX - hundkatzemaus-Reporterin versucht sich in der rasanten Hundezugsportart Dogscooting
© VOX

hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn besucht die Hunde- und Zughundetrainerin Silke Wahl mit ihren „RuhrRoller-Dogs“, um sich selbst einmal in dieser rasanten Hundesportart auszuprobieren.

Scooting erfordert Fitness, Ausdauer und Konzentration - von Hund und Halter. Deshalb sind bestimmte Grundvoraussetzungen für den Hund unerlässlich. Dazu gehört ein Mindestgewicht von 18 Kilogramm, Freude am Laufen und eine allgemeine gesundheitliche Fitness. Damit es zu keinen bösen Überraschungen kommt, empfiehlt es sich zuvor einen Check-up beim Tierarzt sowie eine physiotherapeutische Untersuchung durchführen zu lassen.

html: Zughundesport im Winter

Zughundesport im Winter