Dr. Wolf erlöst die schwerkranke Medy

Sprechstunde Dr. Wolf

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf erlöst die schwerkranke Husky-Dame Medy. Etwa zwei Wochen zuvor musste die 13 Jahre alte Vierbeinerin eine Operation über sich ergehen lassen, bei der ihr ein Tumor unter dem Auge entfernt wurde. Medys Zustand besserte sich allerdings nicht. Die Hündin hat seitdem stark abgebaut und in den letzten 14 Tagen fünf Kilogramm an Gewicht verloren. Außerdem ist der Tumor wieder nachgewachsen. Dr. Wolf fertigt Röntgenbilder an und sieht, dass die bösartige Geschwulst mittlerweile auch in der Lunge start metastasiert hat. Medy ist anzusehen, dass sie leidet. Die Besitzer der tapferen Hündin und Dr. Wolf beschließen daher, das sterbenskranke Tier von seinen Qualen zu erlösen.

Sprechstunde - Dr. Wolf und Hund vor Euthanasie

Der Begriff Euthanasie leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet sinngemäß "ein leichter Tod". Der Übergang in die Bewusstlosigkeit wird hier sanft und schmerzlos durch eine starke Narkose herbeigeführt. Dass ein Tod aber niemals leicht sein kann, zeigt schon die Trauer der Hinterbliebenen. Viele ehemalige Tierbesitzer fragen sich hinterher, ob es wirklich gerechtfertigt und richtig war, das Okay zur Euthanasie zu geben. Hierbei sollte abgewägt werden, was das Beste für den Vierbeiner ist. Ein Hund, bei dem jeder Atemzug mit unerträglichen Schmerzen einhergeht, hat Besseres verdient. Am wichtigsten ist allerdings, dass unserem geliebten Begleiter ein erfülltes und glückliches Leben ermöglicht wurde, denn darauf kommt es letztendlich an...

html: Im VOX Tierlexikon

Im VOX Tierlexikon

html: Buchtipp

Buchtipp

In seinem Buch TIERSPRECHSTUNDE FÜR HUNDE behandelt Dr. Wolf gängige Krankheitsbilder, typische Symptome und beschreibt außerdem, wie man schnell und wirksam vorgehen kann. Außerdem werden Informationen zu Tumorerkrankungen, der Zusammenstellung der Hausapotheke und Erste-Hilfe-Maßnahmen geboten.

Das Buch DER VERLUST EINES HUNDES - UND WIE WIR IHN ÜBERWINDEN von Elli H. Radinger bietet viele Informationen zum Thema Euthanasie und zeigt Wege, wie man mit dem Trauerprozess umgehen und mit dem Verlust klarkommen kann. Der Ratgeber richtet sich sowohl an Menschen als auch an hinterbliebene Tiere.