Hundkatzemaus

Dr. Wolfs Sprechstunde

Dr. Wolf
hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf untersucht eine Katze mit Blutohr.

Eine Katze mit Blutohr

Der Kobold Pumuckl fällt eher durch seine rote Nase und die feuerroten Haare auf. An ein rotes Ohr denkt man zunächst nicht, obwohl genau das zu Dr. Wolfs Angelegenheit wird. Die Katze Pumuckl leidet an einem Blutohr - oder auch Othämatom. Dabei handelt es sich um eine Ohrenschwellung, die durch einen Bluterguss hervorgerufen wird. Diese Hämatome können mehrere Ursachen haben. Eine unangenehme und juckende Ohrenentzündung verleitet viele Vierbeiner zum ausgiebigen Kratzen und heftigen Kopfschütteln. Hierdurch wird das Gewebe verletzt und Blut tritt zwischen der Ohrmuschelhaut und dem Knorpelgerüst aus. Auch beim Menschen sind solche Verletzungen nicht unüblich. Bei Sportlern wird das Hämatom allerdings nicht Blutohr genannt, sondern ist eher unter der Bezeichnung Ringer- oder Boxerohr bekannt. Diese können sich dann auch zu den berüchtigten Blumenkohlohren entwickeln.

Hilfe für den Stubentiger

Dr. Wolf
Kann hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf etwas gegen Katze Pumuckls Blutohr tun?

Pumuckls rotes und geschwollenes Blutohr entstand durch die Folgen einer starken Ohrenentzündung. hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf muss den Stubentiger zunächst unter Narkose setzen, um anschließend den Eiter zu entfernen und das Blut mittels einer Spritze abzusaugen. Langzeitantibiotikum und Ohrentropfen sollen die Entzündung eindämmen - Pumuckls Ohrmuschel wird wahrscheinlich trotzdem zu einem beträchtlichen Blumenkohlohr verknorpeln. Die koboldhafte Samtpfote wird voraussichtlich auf einer Seite taub bleiben.

Im VOX-Katzenlexikon:
Buchtipp: Der kleine Katzen-Doktor: Krankheiten erkennen und richtig behandeln
Bruce Fogle
Dorling Kindersley Verlag, 2009
ISBN: 978-3831014569, EUR: 7,95
96 Seiten
Buchtipp: HNO bei Hund und Katze: Hals - Nase - Ohren - Trachea und Bronchien
Anjop J. Venker-van-Haagen
Schlütersche Verlag, 2005
ISBN: 978-3899930160, EUR: 39,95
245 Seiten, Fachbuch mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Buchtipp: Ohrkrankheiten bei Hund und Katze: Grundlagen - Diagnostik - Behandlung
Agnes J. Delauche
Schattauer Verlag, 2003
ISBN: 978-3794522354, EUR: 49,95
270 Seiten, Fachbuch mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Bei Australian Shepherd-Hündin Emma wird ein Lipom entfernt

Neun Jahre alt

Bei Australian Shepherd-Hündin Emma wird ein Lipom entfernt