Dr. Wolfs Sprechstunde

Nicht alles ist zum Fressen da!
Dr. Wolf behandelt einen jungen Rauhaardackel, der Glas gefressen hat. Besonders Welpen erforschen ihre Umwelt gerne mit der Schnauze und verschlucken so hin und wieder Gegenstände, die definitiv nicht für den Verdauungsapparat des Hundes gemacht sind. Bei diesen außergewöhnlichen Zwischenmahlzeiten muss individuell entschieden werden, wie vorzugehen ist. Im Fall des drei Monate alten Waldi geht das aber vergleichsweise harmlos aus.
Dr. Wolf stellt aber fest, dass der kleine Dackel noch keine Impfungen in seinem Impfpass verzeichnet hat. Eine Immunisierung gegen teilweise auch tödlich ausgehende Krankheiten dient nicht nur dem Schutz des Tieres - auch dem Menschen kommt diese Prophylaxe, beispielsweise bei der Tollwut, zugute. Zwischen der sechsten und achten Lebenswoche sollte eine Impfung gegen die Infektionskrankheit Parvovirose und die Atemwegserkrankung Zwingerhusten erfolgen. Danach sollte gegen Staupe, Tollwut, Leptospirose und Hepatitis contagiosa Canis (Hcc) geimpft werden.
Buchtipps:

Dr. Wolf
Tiersprechstunde für Hunde
Kosmos, 2003
ISBN: 978-3440095874, EUR: 12,95
124 Seiten, erhältlich im VOX-Shop
Haustiere impfen mit Verstand
Ein kritischer Ratgeber
Monika Peichl
Verlag Norbert Höpfinger, 2009
ISBN: 978-3981125948, EUR: 19,80
108 Seiten
Hunde richtig impfen und entwurmen
Ein praktischer Wegweiser
Brigitte Rauth-Widmann
Cadmos Verlag, 2002
ISBN: 978-3861276562, EUR: 5,95
32 Seiten