Hundkatzemaus

Dr. Wolfs Sprechstunde

Ein Kaninchen hoppelt nicht mehr

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf behandelt ein zehn Jahre altes Kaninchen, das nicht mehr richtig hoppeln kann. Durch eine Fraktur im Bereich des Kniegelenks zieht Kaninchensenior Robinson sein Hinterbein ständig nach. Sobald Druck auf das Gelenk ausgeübt wird, ist ein Knirschen (Krepitationsgeräusch) zu hören. Auf den Röntgenaufnahmen entdeckt Dr. Wolf dann etwas, das sich nicht so leicht erklären lässt...

Röntgenbild
Kann hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf herausfinden, was dem Kaninchen fehlt?

Bei Frakturen im Bereich des Kniegelenks und Krepitationsgeräuschen liegt die Vermutung nahe, dass der Mümmelmann von irgendwo heruntergefallen ist. Schwerwiegende und komplizierte Frakturen, sowie glatte Brüche werden meist durch sehr starke Gewalteinwirkung verursacht. Eine plötzlich zufallende Tür kann beispielsweise für einen derartigen Knochenbruch verantwortlich sein. Solche Frakturen können mithilfe eines Drahtes und Nägeln fixiert werden. Die Behandlungsmöglichkeiten gehen vom Schienen des Beins bis schlimmstenfalls hin zur Amputation oder sogar Euthanasie.

Buchtipps:

Leben mit Kaninchen

Christine Wild

Natur und Tier-Verlag, 2008

ISBN: 978-3866590717, EUR: 19,80

182 Seiten

Kaninchen verstehen

Ein Ratgeber für die artgerechte Haltung

Anne McBride

Pala Verlag, 2008

ISBN: 978-3895661884, EUR: 14,00

191 Seiten

Clickertraining mit Kaninchen, Meerschweinchen & Co.

Isabel Müller

Ulmer Eugen Verlag, 2009

ISBN: 978-3800155538, EUR: 14,90

96 Seiten

Kaninchen im VOX Tierlexikon

Katze Frieda muss gerettet werden

Zweiter Versuch

Katze Frieda muss gerettet werden