Hundkatzemaus

Dr. Wolfs Sprechstunde

Ein lahmender Papagei

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf untersucht einen Graupapagei, der seit ungefähr vier Wochen auf der rechten Seite lahmt.

Graupapagei
Bei hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf soll der Lahmheit des Graupapageis auf den Grund gegangen werden.

Für Papageienvögel ist eine Beeinträchtigung der Beine bzw. Füße besonders gravierend, weil sie sogenannte Kletterfüße haben, mit denen sie klettern, sich festhalten und fressen.

Dr. Wolf begutachtet zunächst den Fuß seines Patienten und tastet dann sorgfältig die Gelenke ab. So will er Gichtknoten in den Gelenken als Ursache für die Lahmheit ausschließen. Das Fußwurzelgelenk des Graupapageis scheint gesund und völlig funktionsfähig zu sein. Die Ursache für die Beeinträchtigung am Fuß muss vielmehr im Kniegelenk liegen. Wahrscheinlich hat sich der gefiederte Patient sein Beinchen verrenkt.

Um Genaueres zu diagnostizieren, müsste man den Vogel leicht sedieren und das Bein röntgen. Der Tierarzt hält dies jedoch erst einmal nicht für nötig, da der Papagei nicht leidet, ihm das Greifen noch keine Probleme bereitet und er somit gut fressen kann. Dass der Vogel allgemein in guter Verfassung ist, lässt sich auch an seinem schönen Federkleid erkennen.

Dr. Wolf sieht zunächst von einer weiteren Behandlung ab, wobei im Falle einer Verschlechterung natürlich eine weiterführende Untersuchung stattfinden muss.

Buchtipps

hundkatzemaus Tierarzt Dr. Wolf
Kann hundkatzemaus Tierarzt Dr. Wolf herausfinden, was mit dem Graupapagei nicht stimmt?

Graupapageien: Artgerecht halten, pflegen und züchten

W. Lantermann, C. Conrad & F. Pfeffer

Cadmos-Verlag, 2006

ISBN: 978-3861270751, EUR: 10,95

96 Seiten

Graupapageien (Gefiederte Welt Edition)

Ulmer (Eugen) Verlag, 2007

ISBN: 978-3800151752, EUR: 29,90

128 Seiten

Alex und ich:

Die einzigartige Freundschaft zwischen

einer Harvard-Forscherin und dem schlausten Vogel der Welt

mvg Verlag, 2009

ISBN: 978-3868820263, EUR: 17,90

208 Seiten

Die bewegenden Erfahrungen einer Verhaltensforscherin: Durch ihren Graupapageien konnte bewiesen werden, dass die Tiere zu Emotionen und Gedanken fähig sind.

Im VOX Tierlexikon

Frühstück für die Gänse!

Ab auf die Weide

Frühstück für die Gänse!