VOX

Drei kleine Emus

Biga Kruse mit ihren drei Emu-Kindern. Foto: VOX/Christian Neumann.

Im rheinland-pfälzischen Klingelbach kümmern sich Biga und Dieter Kruse seit fast 6 Monaten um die drei kleinen Emus Kannix, Weißnix und Einstein. Die ehemalige Stewardess hat die riesigen Emu-Eier in einem Brutkasten ausgebrütet und die drei Kleinen seit dem Tag ihrer Geburt betreut. In ein paar Wochen ist es nun so weit: Bigas Pflegekinder sollen zurück zu ihren ausgewachsenen Artgenossen. Bevor die Laufvögel jedoch vergesellschaftet werden können, muss die Frage nach ihrem Geschlecht geklärt werden.

Bei Emus lässt sich anhand der Gefiederfärbung nicht feststellen, ob es sich um Weibchen oder Männchen handelt. Dieser Test zur Bestimmung des Geschlechts kann für Kannix, Weißnix und Einstein jedoch überlebenswichtig sein, da sich zu viele Männchen häufig nicht vertragen und sich oft bis aufs Blut attackieren. Im schlimmsten Fall hieße das für Biga, dass sie ihre Schützlinge in fremde Hände geben müsste. Ob der Test das gewünschte Ergebnis liefert?

Die Klingelbacher Mühle

Emu-Hahn. Foto: VOX/Christian Neumann

Die alte Klingelbacher Mühle kaufte Familie Kruse baufällig und renovierte jahrelang. Nach und nach entstanden auch Gehege für Tiere. Zur Mühle gehören elf Hektar Land und dort leben u. a. 60 Damwild-Rehe, eine Rothirschkuh aus einem Zirkus, neun Zwergzebus (die kleinste ausgewachsene Kuh der Welt, sie hat ein Stockmaß von 70 cm), zwei Lamas, fünf Zwergesel, fünf Emus, zwei Nandus, das Minischwein "Schnitzel" sowie diverse Katzen und Kaninchen.

Kontakt: Biga und Dieter Kruse
Im VOX-Tierlexikon
Buchtipp: Zootierhaltung
Vögel.
Herausgegeben von Grummt, W / Strehlow, Harro
Harri Deutsch, 2009
ISBN 978-3-8171-1636-2, EUR 58,-
824 S., ca. 580 schw.-w. Fotos, mit 1 CD-ROM: ca. 580 farb. Abb.
Buchtipp: Die Straußenvögel
Krumbiegel, Ingo
Westarp Wissenschaftenverlagsgesellschaft 2004
ISBN 978-3-89432-763-7, EUR 19,95
128 Seiten