E10 Test

E10 Test

Viel diskutiert: Der E10-Kraftstoff

Der zurzeit in allen Foren und Nachrichtenportalen viel diskutierte E10 Kraftstoff ist äußerst umstritten. Manche halten den Kraftstoff, der aus 10 Prozent Ethanol besteht, für die Öko-Lösung schlechthin. Andere wiederum behaupten, er bringe rein gar nichts und schade sogar mehr, als dass er nützt. Viele Verbraucher sind verunsichert: Wie gefährlich ist der neue Kraftstoff für den Motor? Und wie Bio ist der Bio-Kraftstoff E10 in Wirklichkeit? Diesen und anderen Fragen geht Birte Karalus in der Sendung nach.

Verunsicherte Verbraucher

Die Polizei bekommt E10-Tankverbot, der ADAC rät im Falle einer irrtümlichen E10-Betankung zum Abpumpen und der normale Autofahrer tankt lieber teures Super Plus: Der neu eingeführte Ethanol-Kraftstoff verunsichert die Verbraucher. Die Befürchtungen der Autofahrer reichen vom Motorschaden bis hin zum Fahrzeugbrand. Doch das sind alles nur Vermutungen. Kfz-Sachverständiger Hanno Ulbrich betont, dass es noch keine gesicherten Erkenntnisse darüber gibt, was E10 tatsächlich im Motor auslöst.

Wir machen den Test, betanken einen Opel Corsa, der laut Hersteller E10 verträgt, mit dem neuen Kraftstoff und nehmen sowohl vor als auch nach dem Test eine Öl-Probe. Wird er die 800 Kilometer lange Fahrt unbeschadet überstehen?

Unter diesem Link können Sie nachschauen, ob ihr Auto E10 verträgt:

http://dat.de/news/e10.page

Augen auf beim Wohnwagenkauf

Wo kann man sparen?

Augen auf beim Wohnwagenkauf