Ein lahmer Zuchtbulle
Der Bulle bereitet Sorgen
Im thüringischen Kyffhäuserkreis ist die Welt noch in Ordnung. Bei der Agrar GmbH Oldesleben setzt man bei der Rinderzucht noch ganz traditionell auf einen Bullen aus Fleisch und Blut, anstatt auf die künstliche Besamung zu vertrauen.
Allerdings bereitet der wichtigste Mitarbeiter des Betriebs den Landwirten gerade großen Kummer: Der Zuchtbulle hat eine Verletzung am Fuß, so dass er seiner Deck-Pflicht nicht mehr nachkommen kann.
Ein gefährlicher Patient!
Das ist ein Fall für Landtierarzt Dr. Georg Müller: Er soll herausfinden, was dem Patienten fehlt und ihm wieder auf die Sprünge helfen. Bei einem 700 Kilo-Bullen, der Menschen kaum gewöhnt ist, ist das allerdings gar nicht so einfach.
Mit dem Auto lässt er sich zum lahmen Bullen auf die Weide bringen, um ihn mit einem Betäubungsgewehr ruhig zu stellen. Zu Fuß wäre das lebensgefährlich, denn der Koloss ist sehr aggressiv. Und da er Schmerzen hat, ist er noch reizbarer als sonst...