Ein neues Zuhause für die Katzenbabys
Die Arche Sternenhof
Jeden Tag verlieren Tiere ihr Zuhause, werden misshandelt oder kaltherzig ausgesetzt. Der Weg dieser Tiere führt meistens ins Tierheim. Trotz aller Bemühungen der Tierheim-Mitarbeiter leiden beispielsweise Hunde, die vorher in Wohnungen gelebt haben, enorm unter der Zwingerhaltung. Die neue Umgebung, die zahlreichen Gerüche und das Gebell werden zum Dauerstress für die Tiere. Zum Glück gibt es auch viele kleine, private Einrichtungen, die Tiere in Not aufnehmen, pflegen und in gute Hände vermitteln. Eine dieser Einrichtungen ist die "Arche Sternenhof".
Hier im oberösterreichischen Engelhartszell an der Donau kümmern sich Leiterin Christina Schmidt, ihr Mann Hans-Peter und ihre Tochter Mandy um Hunde, Katzen, Klein- und Nutztiere in Not. Unterstützt wird die Familie von Christine Schwartz, die sich auf sogenannte Problemhunde spezialisiert hat.
Der Stammsitz des Tierschutzprojektes ist der Sternenhof im niederbayerischen Pocking bei Passau unter der Leitung von Erwin Denkmayr. Auf dem riesigen Anwesen gibt es Pferde, Ziegen und allerhand Kleintiere. Nicht nur notleidende Tiere in nächster Umgebung liegen ihm am Herzen. Der 28-Jährige engagiert sich auch für den Tierschutz im Ausland.
Ausgesetzte Katzenbabys

In der vorherigen Folge wurden vor dem Sternenhof zehn kleine Kätzchen aufgefunden, die einfach in einem Karton vor dem Tor abgestellt wurden. Heute sucht Erwin Denkmeyer Dr. Susanne Stiegler auf, um die kleinen Stubentiger untersuchen zu lassen. Die Tierärztin stellt fest, dass die neun kleinen Kater und eine Katze bei relativ guter Gesundheit sind. Erwin Denkmeyer ist beinahe erleichtert, dass die Kätzchen auf dem Gelände des Sternenhofes ausgesetzt wurden: In der Gegend wurden in letzter Zeit häufiger getötete Katzen aufgelesen. Dieses tragische Verhängnis bleibt den zehn Kleinen nun erspart.
Auf der Suche nach einem neuen Zuhause

Die Videojournalistin Michaela Kainz vom Passauer Regionalsender TRP 1 ist auf das traurige Schicksal der kleinen Findlingskatzen aufmerksam geworden. Um bei der Vermittlung behilflich zu sein, stattet sie dem Sternenhof einen Besuch ab. Sie will die Kätzchen filmen, um sie ihren Zuschauern vorzustellen. Die kleinen Stubentiger müssen nicht extra in Szene gesetzt werden, da sie durch ihren natürlichen Charme, die niedlichen Knopfaugen und ihre Zerbrechlichkeit sowieso jeden verzaubern. Vielleicht lässt sich auf diesem Weg ein neues Zuhause für die Kleinen finden...
Außerdem erfahren wir, wie es mit den verwahrlosten Kaninchen weitergeht. Die Tierschützerin Christina Schmidt hatte die vernachlässigten Tiere zu sich auf den Sternenhof geholt.