Ein Paradies für Schweine
Ein besseres Schweineleben
hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn ist zu Besuch bei Elke Striowsky in Augustendorf bei Bremen. Die Buchautorin hat sich ihren Lebenstraum erfüllt und schenkt Schweinen aus Mastbetrieben ein würdiges Leben. Hier fühlen sich die Borstentiere einfach sauwohl und haben alles was sie zum Glücklichsein brauchen: Artgenossen, jede Menge Auslauf, bequeme Liegeplätze sowie Wühl- und Suhlgelegenheiten und die Möglichkeit sich das Futter selber zu suchen. Damit keine Langeweile aufkommt, gibt es sogar Agility und Clickertraining, denn Schweine sind intelligent und freuen sich über Beschäftigung. Schließlich nimmt man an, dass ihre Lernleistung mit der dreijähriger Kinder vergleichbar ist. Weil es leider immer noch viele Menschen gibt, die sich unbedingt so genannte Minischweine als Haustiere anschaffen wollen und schnell überfordert sind, nimmt die Schweinefreundin auch unüberlegt angeschaffte und zu groß geratene Minipigs bei sich auf. Sie hat auf ihrem Hof allerdings nur begrenzte Kapazitäten. Außerdem berät sie Schweinebesitzer, die es mit der artgerechten Haltung ernst meinen.

Schweinehaltung

"Schwein haben" die wenigsten Borstentiere, denn in den beengten und oft schmutzigen Mastställen fristen die sensiblen Schweine ein jämmerliches Dasein und reagieren auf Haltungsfehler mit schweinetypischen Signalen - Unruhe, Gewichtsverlust oder Bisswunden sind deutliche Alarmzeichen. Dabei lieben die intelligenten und geselligen Zeitgenossen den Sonnenschein und frische Luft. Am liebsten wühlen oder grasen sie und genießen ausgiebige Schlammbäder. Dabei sind sie übrigens reinlicher als vermutet: So werden z.B. Liege- und Kotbereich streng voneinander getrennt.