Ein Schwan mit Handicap
hundkatzemaus-Tierschutzexperte Frank Weber kümmert sich diesmal um einen jungen, freilebenden Schwan der an sogenannten Kippflügeln leidet. Diese Erkrankung behindert den Vogel in seinen Bewegungen und macht ihn darüber hinaus flugunfähig. Mit diesem Handicap wird der Schwan in freier Wildbahn kaum überleben können. Wird Frank helfen können?

Bei Kippflügeln handelt es sich um eine Erkrankung, die teilweise durch genetische Veranlagung oder aber auch durch Wachstumsstörungen hervorgerufen werden kann. Vor allem große Wasservögel sind von dem Defekt betroffen. Diese Deformation der Handschwingen lässt sich bei Küken gelegentlich noch beheben. Dazu sollte der betroffene Flügel von einem Tierarzt entsprechend fixiert und bandagiert werden.
html: Frank Weber und das Franziskustierheim
html: Die Wildtierhilfe Bamberg
html: Der Höckerschwan