Enrichment: Artgerechte Beschäftigung für Zootiere
hundkatzemaus-Zootierexperte Dr. Matthias Reinschmidt
Bei Zootieren lässt die Abwechslung im Alltag oft zu wünschen übrig. Mithilfe sogenannter ENRICHMENT-Strategien können Tiere aber artgerecht beschäftigt werden. hundkatzemaus-Zootierexperte Dr. Matthias Reinschmidt zeigt anhand verschiedener Beispiele im ZOO KREFELD, im ZOO LEIPZIG und im LORO PARQUE, wie vielfältig ENRICHMENT sein kann...

ENVIRONMENTAL ENRICHMENT bedeutet so viel wie "umgebungsbedingte Bereicherung". Gemeint ist die geistige und körperliche Auslastung von in Gefangenschaft lebenden Tieren. Die Beschäftigungsstrategien kommen meist bei der Fütterung zum Einsatz. Dabei müssen die Tiere ihren Verstand einsetzen, um an die Nahrung zu gelangen. Auch das Gehege spielt eine große Rolle. Ein abwechslungsreicher Bereich und der Kontakt zu anderen Tierarten oder den Zoobesuchern bietet viel Raum für Beschäftigung.
Flachlandgorillas leben in Gruppen von bis zu zehn Tieren zusammen. Dabei bestimmt der sogenannte Silberrücken, wo es lang geht - nicht nur bei Wanderungen. Als Oberhaupt schlichtet er gruppeninterne Streitigkeiten und ist für die Sicherheit seiner Familie verantwortlich. Doch auch die Frauen haben bei den großen Menschenaffen ein Wörtchen mitzureden: Gefällt den Weibchen der Führungsstil nicht, verlassen sie Gruppe einfach - mitsamt ihrer Kinder.