VOX

Ernährungsstudie: Das macht wirklich dick!

Vorsicht: Magermilch ein fieser Dickmacher!

20 Jahre lang haben US-Forscher das Essverhalten von 120.000 Menschen untersucht und dabei herausgefunden, was uns wirklich langfristig dick macht. Und die größte Ernährungsstudie der Geschichte hat neben ein paar üblichen Verdächtigen auch ein paar echte Überraschungen zu Tage befördert.

Aus der Studie geht hervor, welche Lebensmittel uns langfristig dick und welche eher dünn machen. Wenig überraschend ist, dass sich auf der Dickmacherseite Chips und Pommes finden. Außerdem muss man bei Kartoffeln, Wurst, Butter, Weißbrot, Limonade und Süßspeisen mit mehr Pölsterchen rechnen.

Die größte Überraschung unter den Dickmachern ist aber die Magermilch. Hintergrund soll sein, dass wir von Magerprodukten mehr zu uns nehmen, weil es ja weniger Fett hat. Aber auch Saft und fettarmer Käse sind auf dieser Seite zu finden.

Diese Lebensmittel lassen Kilos purzeln

Aber die Forscher haben auch herausgefunden, was wir essen müssen um die lästigen Pfunde wieder los zu werden. Auch hier finden sich erstaunliche Ergebnisse. Mit Nüssen und Lightsoftdrinks, wie Cola light, sind auf dieser Seite zwei Lebensmittel, die viele eher auf der Dickmacherseite vermutet hätten. Weniger überraschend sind auf der Dünnmacherseite noch Vollkornbrot, Joghurt, Gemüse und Obst.

Aber diese Studie allein macht uns sicher nicht einfach zu schlanken Menschen. Eine ausgewogene Kalorienbilanz und ausreichend Bewegung sind dafür unerlässlich. Eine kurzfristige Diät verbrennt zwar schnell die Pfunde, aber ein Rückfall in alte Gewohnheiten lässt die Fettpolster ebenso schnell wieder wachsen. Schon kleine, aber dafür dauerhafte, Veränderungen in unserem Essverhalten haben auf lange Sicht großen Erfolg.