Erstes Date: Was soll ich anziehen?

Die Haare sind das Erste, was Männer an einer Frau registrierten. Der Großteil der Männer findet zudem, dass die Haare eine Schlüsselfunktion für den Sexappeal einer Frau haben.Und auch wenn sie sich gerne mit Blondinen ins Vergnügen stürzen, sehen Männer ihre Zukunft eher mit brünetten Frauen. Die Mehrheit der Männer hält Brünette für loyaler und vertrauensvoller als Blondinen und kann sich daher eher vorstellen, mit ihnen sesshaft zu werden.
Schlechte Nachrichten auch für Ponyträgerinnen: Für Männer sind Ponyfransen eher ein Abturner, genauso wie akkurate, kerzengerade sitzende Frisuren, die Männern suggerieren, man sei zu sehr mit dem eigenen Äußeren beschäftigt. Ganz hoch im Kurs stehen dagegen lange, offene Haare, die sich an den Enden leicht wellen - eine Frau mit dieser Frisur wirkt entspannt und umgänglich. Sehen die Haare dann auch noch glänzend und gesund aus wie bei Herzogin Catherine, signalisiert das den Männern Fruchtbarkeit.

Trägt man rote Kleidung, signalisiert man seinem Gegenüber damit Interesse. Laut Forschungen ist das auf unsere biologischen Instinkte zurückzuführen: Männer halten uns für besonders fruchtbar, wenn wir rot tragen. Zu sehen ist das auch in der Tierwelt, so rötet sich zum Beispiel bei weiblichen Affen das Gesicht, wenn sie fruchtbar sind. Schauspielerin Kate Beckinsale macht alles richtig: Sie trägt nicht nur die ideale Frisur, sondern auch ein rotes Kleid.

In einer Studie an der Universität in Leeds wurde ein exakter Wert erforscht, wieviel Haut eine Frau zeigen sollte, wenn sie auf der Suche nach einer dauerhaften Beziehung ist: Der Optimalwert liegt bei 40 Prozent - so erweckt man zwar die Aufmerksamkeit von Männern, wirkt aber nicht zu offenherzig. Wenn also Bein gezeigt wird, sollten die Arme bedeckt werden und ein schulterfreies Kleid sollte dafür nicht über dem Knie enden. Das Kleid von Sängerin Sophie Ellis Bextor zeigt zwar viel Bein, ist aber langärmlig und hochgeschlossen: der perfekte Ausgleich.

An ihren fruchtbaren Tagen gehen Frauen erwiesenermaßen langsamer und aufrechter, was Männer anziehend finden. Dieser für das andere Geschlecht erotische Gang lässt sich simulieren, indem man generell auf eine aufrechte Körperhaltung achtet und Schuhe mit Absätzen trägt. Das bedeutet jedoch nicht, dass High Heels unverzichtbar sind: Für den verführerischen Gang reicht eine Absatzhöhe von maximal acht Zentimetern.

Männer, die mit einer Frau eine gemeinsame Zukunft planen, halten bei dieser unbewusst nach Fruchtbarkeitszeichen Ausschau. Ein Symbol für hohe Fruchtbarkeit ist eine weibliche, kurvige Figur - Frauen mit Sanduhr-Silhouetten wie Kim Kardashian wird seit jeher unbewusst eine hohe Gebärfähigkeit zugeschrieben. Ein Indikator ist das entsprechende Taille-Hüfte-Verhältnis: Der Taillenumfang einer Frau sollte idealerweise 0.6 bis 0.8 vom Hüftumfang betragen. Um den Wert zu ermitteln, muss das Taillenmaß durch das Hüftmaß geteilt werden. Frauen mit wenig Kurven können diese durch entsprechend taillierte Schnitte oder Taillengürtel vortäuschen.

Der Nacken einer Frau ist eine wichtige erogene Zone und zudem eine Stelle, die Männer anziehend finden. Daher sollte der Nacken beim Date frei liegen und etwa durch eine zarte Halskette betont werden, wie bei Rihanna. Zu viel Haut zu zeigen ist aber nach wie vor ein No-Go (siehe Punkt 3) - ein wenig Dekolletée zu offenbaren genügt vollkommen. Gerade für Männer, die sich nach einer längerfristigen Beziehung sehnen, wirkt man schnell als leicht zu haben, wenn man gleich mit der Tür ins Haus fällt: Hier ist weniger eindeutig mehr.

Eine Frau sollte beim Date nicht zu viel Make-up tragen, denn eine dicke Foundation und zu viel Rouge sind der Abturner schlechthin. Übrigens findet jeder fünfte Mann, seine Partnerin trage zu viel Schminke im Gesicht. Wenn Sie beim Date etwas in ihrem Gesicht betonen wollen, entscheiden Sie sich für die Lippen: In den ersten zehn Sekunden, die ein Mann eine Frau anschaut, schaut er die Hälfte der Zeit auf ihre Lippen. Sind diese geschminkt, bleibt sein Blick noch länger an den Lippen hängen – am längsten übrigens, wenn eine Frau roten Lippenstift trägt.

Kleidet man sich zu trendy, wirkt man auf Männer als in Beziehungsdingen zu anspruchsvoll und pflegeintensiv. Zudem gibt es einige Kleidungsstücke, die den meisten Männern einfach nicht gefallen: Leggings, Jumpsuits wie der von Model Karolína Kurková, Haremshosen, Gladiatorsandalen und pelzige Ugg Boots stehen auf der Unbeliebtheits-Skala ganz oben.

Trägt eine Frau Rock oder Kleid, strahlt sie damit Selbstvertrauen aus, so das Ergebnis von Forschungen an der Universität Hertfordshire. Frauen in Röcken wirken nicht nur femininer, sondern werden auch für selbstsicherer und erfolgreicher gehalten als wenn sie Hosen tragen.