Ewige Helden 2017: Die Sportler müssen sich auf dem Weg ins Finale auf Holzblöcken vorankämpfen
Bevor das große Finale von "Ewige Helden" 2017 ansteht, gibt es noch drei harte Wettkämpfe. Dabei wird das letzte freie Ticket für das große Finalspiel vergeben. Ein Wettkampf ist dabei "Betreten verboten". Vor den "Ewigen Helden" liegen drei Felder, die sie mit Hilfe von nur drei Holzblöcken überqueren müssen. Wer kann dabei die größte Geschicklichkeit beweisen und sich wichtige Punkte sichern?
Die "Ewigen Helden" müssen sich auf Holzblöcken vorankämpfen
Im Wettkampf "Betreten verboten" müssen die "Ewigen Helden" drei Felder. Zur Fortbewegung dürfen die Athleten ausschließlich die Holzklötze nutzen. Pro Feld werden diese immer kleiner. Berührt einer von ihnen mit dem Fuß oder einem anderen Körperteil den Boden, muss er zurück in die vorherige Wechselzone. Wer als erster die Ziellinie überquert, gewinnt.
Die Sportler gehen mit unterschiedlichen Taktiken an die Aufgabe heran. Während Björn Otto eine sehr kraftraubende Fortbewegung wählt und dabei viele Drehungen absolvieren muss, geht Evi Sachenbacher-Stehle eher seitlich und kommt gut voran. Fabian Hambüchen hat derweil große Probleme am Start.
Aber werden die Taktiken auf den kleineren Blöcken weiter funktionieren oder können die anderen Athleten in den nächsten Zonen noch Boden gut machen? Die Antworten gibt es am Dienstag, den 4. April, ab 20:15 Uhr im großen Finale von "Ewige Helden" 2017 zu sehen.