Ewige Helden 2017: Die Sportler müssen sich beim Wettkampf "Klammeraffe" an einem Pfahl halten

Exklusive Preview auf die sechste Folge "Ewige Helden"

In der sechsten Folge "Ewige Helden" 2017 steht mit "Klammeraffe" wieder einmal ein Teamwettkampf an. Die Sportler treten in Zweierteams gegeneinander an. Jeweils ein Teammitglied klettert zuerst einen circa 3,5 Meter hohen "Marterpfahl" hoch und muss sich so lang wie möglich an diesem festklammern. Lassen die Kräfte nach und berührt der erste Sportler des Teams den Boden, ist der Teampartner an der Reihe. Das Team, das insgesamt am längsten am Pfahl hängen kann, gewinnt.

Die "Ewigen Helden" zeigen unterschiedliche Klammer-Taktiken

Beim Wettkampf "Klammeraffe" müssen sich die "Ewigen Helden" in Zweierteams zusammenfinden und dann nach einander an einem Pfahl festklammern. Das Team, das mit beiden Sportlern am längsten durchhält, gewinnt. Fanny Cihlar, Björn Otto, Fabian Hambüchen und Silke Kraushaar Pielach beginnen für ihr jeweiliges Team und zeigen gleich, dass es da verschiedene Taktiken gibt. Fabian und Silke umschlingen den Holzpfahl, Fanny und Björn gehen die Sache von weiter oben an.

Schon nach wenigen Sekunden wird aber klar, dass das alles andere als einfach ist. Die "Ewigen Helden" beginnen schnell, schwer zu atmen. Björn Otto hat zunächst damit zu kämpfen, die richtige Position für die Füße zu halten. Es gilt, den Körperschwerpunkt so nahe wie möglich an den Pfahl zu drücken. Bei Fabian Hambüchen sieht die eingenommene Klammer-Technik zunächst besser aus.

Aber wird das auch so bleiben? Wer wird sich am Ende am längsten an dem Holz halten? Wer sich mit mehr Biss auf dem Weg zum Sieg fest klammern wird, zeigen wir am Dienstag, den 21. März, ab 20:15 Uhr bei VOX.