Ewige Helden 2018: Moritz Fürste holt sich die Medaille in der Heimspielwoche von Celia Šašić

Moritz Fürste setzt die Aufholjagd auf Philipp Boy fort

Nachdem sich Moritz Fürste in der fünften Woche die Medaille für den Wochensieg geholt hat, hat er jetzt Blut geleckt und legt direkt nach. Die Aufholjagd auf Philipp Boy, der in den ersten Wochen schier enteilt ist, ist in vollem Gange. In der Heimspielwoche von Fußballerin Celia Šašić holt sich Moritz gleich das nächste Edelmetall. Auf dem Weg dahin liegen aber drei harte Wettkämpfe.

Die Athleten müssen schnell sein und Köpfchen beweisen

Los geht es mit dem Teamwettkampf "Teamparcours". Die Sportler treten in Zweierteams gegeneinander an. Die Aufgabe besteht aus fünf Stationen, die alle gemeinsam absolviert werden müssen. Das Team, das alle Stationen korrekt absolviert und als erstes im Ziel ist, gewinnt.

Moritz Fürste tritt mit der Heimspielausrichtierin Celia Šašić im Team an. Die beiden legen los wie die Feuerwehr und stellen sich richtig geschickt an. Am Ende sind aber Magdalena Brzeska und Pascal Hens ein klein wenig schneller. Für das Team Fürste/Šašić reicht es aber zum zweiten Platz.

Die Sportler müssen "Blitzschnell" reagieren

Auf Schnelligkeit kommt es auch beim zweiten Wettkampf "Blitzschnell" an. Alle Sportler stehen nebeneinander. Zehn Meter entfernt befinden sich vier verschiedenfarbige Lampen. Je nachdem welche Lampe aufleuchtet, müssen unterschiedliche Bewegungen schnellstmöglich und richtig ausgeführt werden.

Dieser Wettkampf entwickelt sich zum absoluten Nervenkrieg. Unter höchster Anspannung stehen die Athleten da und beobachten die Lampen. Wenn eine aufleuchtet springen sie los. Nachdem schon sechs Sportler raus sind kommt es zum entscheidenden Duell zwischen Moritz Fürste und Sascha Klein. Am Ende hat der Hockeyspieler die besten Nerven und die schnellste Reaktion. Moritz holt sich den Wettkampf und damit die volle Punktzahl.

Beim Heimspiel von Celia Šašić dreht sich alles um den Ball

Beim Heimspiel von Celia Šašić müssen die Sportler ihre Fußball-Qualitäten und auch die Ausdauer unter Beweis stellen. Bei "Code Knacker" laufen die Sportler zu einer Station, wo vier Klapptafeln auf sie warten. Aus acht Meter Entfernung schießen sie dann mit einem Ball auf die Tafel. Treffen sie, erscheint eine Zahl. Treffen sie nicht, müssen sie eine 600 m lange Runde laufen, um erneut schießen zu dürfen. Am Ende muss ein Schloss geöffnet werden.

Celia sollte eigentlich die wenigsten Probleme mit dem Schießen haben, setzt aber die ersten zwei Bälle direkt mal daneben. Der dritte sitzt aber dann. Moritz Fürste, Sascha Klein und Philipp Boy stellen sich geschickter an. Sie machen den Sieg am Ende unter sich aus. letztlich holt sich Moritz auch in diesem Wettkampf die volle Punktzahl. Celia muss sich in ihrem Heimspiel mit Rang vier begnügen.

Unter dem Strich hat sich Moritz Fürste mit zwei ersten und einem zweiten Platz in den Wettkämpfen der sechsten Woche die Medaille mehr als verdient geholt.

Die ganzen Folgen von "Ewige Helden" 2018 gibt es bei TV NOW zu sehen.