"Ewige Helden"-Athlet Markus Beyer: "Normalerweise muss ich sowas hier gewinnen"
Markus Beyer geht als Favorit in den Wettkampf
Der zweite Wettkampf des Halbfinals ist "Seilspringen". Hier nimmt selbstverständlich Boxer Markus Beyer die Rolle des Favoriten ein. Schließlich ist das Seilspringen für Boxer eine Grundübung im Training. Auch an sich selbst stellt der dreifache Weltmeister hohe Ansprüche: "Ich hoffe heute passiert mal nix und ich kann auch mal Sieger sein." Doch nur, wenn er die meisten Seildurchschläge schafft, kann er sich den Sieg sichern.

Danny Ecker ist bereits sicher im Finale, doch er hat als Spitzensportler den unbedingten Willen zum Sieg. "Auch hier werde ich wieder mein Bestes geben und den anderen keine Geschenke machen", stellt er unmissverständlich klar. "Alle, die hier sind waren im Sport mal sehr erfolgreich und das wird man nur, wenn man einen starken Willen hat, zu kämpfen und ganz vorne zu landen", sagt Danny Ecker.
Auch Frank Busemann hat sich durch seinen Erfolg im Wettkampf "Sisyphus" für das Finale qualifiziert. Den Zehnkämpfer müsse man laut Danny Ecker "immer auf der Rechnung haben." Auch wenn Danny nicht glaubt, dass Frank "der eleganteste Seilchenspringer ist, aber der beißt sich hier durch." Triathlet Faris Al-Sultan ist bei jeder Ausdauerübung ein ernst zu nehmender Gegner, der einen besonders eleganten Springstil hat. "Faris springt sehr gut", lobt Seilsprungexperte Markus Beyer. Danny Ecker hingegen wendet eine etwas andere Technik, als seine Kollegen an. Er springt zwischendurch ein wenig höher, so kann er das Seil gleich zweimal durchschwingen. Die ehemalige Biathletin Uschi Disl befürchtet, dass der Wettkampf schwierig wird, "aber ich werde kämpfen". Mit seinem Bänderriss hat Frank Busemann "mehr Probleme mit dem Fuß erwartet", doch es läuft bei ihm widererwartend gut.
Finalist Danny Ecker sichert sich den Sieg beim "Seilspringen"
Markus Beyer hat eindeutig den schönsten Springstil, ganz elegant tänzelt er mit dem Seil. Doch kann der Boxer damit auch die meisten Seildruchschläge schaffen? Seine Mitstreiter würden es ihm gönnen: "Es freut mich total für den Markus, dass mal eine Übung kommt, bei der er wirklich mal vorne mitmischen kann. Ich würde ihm den Sieg auf jeden Fall gönnen", sagt Danny Ecker.
Am Ende jedoch sichert sich der Stabhochspringer abermals den Sieg mit 718 Seildurchschlägen. Frais Al-Sultan schafft es auf den zweiten Rang mit 655 Seildurchschlägen. Favorit Markus Beyer muss sich hinten anstellen, er schafft es mit 534 Schlägen nur auf den dritten Platz. "Ich bin zwei, drei Mal aus dem Takt gekommen und habe dann den Rhythmus verloren und bin auch nicht mehr reingekommen", fasst Markus seine Leistung zusammen und ist enttäuscht: "Normalerweise muss ich sowas hier gewinnen". Danny Ecker vermutet, dass die Technik des Boxers leider zu viel Zeit gekostet hat, um viele Schläge zu schaffen.