So einen Biathlon haben alle noch nie erlebt : Ewige Helden – Die Winterspiele: Beim Schneeschuh-Biathlon werden die Athleten richtig gefordert
Nach den spannenden Wettkämpfen in der spanischen Hitze treten jetzt in "Ewige Helden – Die Winterspiele" acht der bisherigen "Ewige Helden"-Athleten im frostigen Lappland noch einmal gegeneinander an. Dieses Mal im Schnee und bei Eiseskälte. Und das erleben die acht Sportlegenden in diesem Wettkampf gleich mal geballt.
Minus 22 Grad und Tiefschnee machen den Sportlern zu schaffen
In der ersten Wettkampfwoche erwartet die Sportler der "Schneeschuh-Biathlon". Mit einer Schleuder und einem Eisball gilt es, eine Zielscheibe zu treffen. Anschließend geht es 800 Meter durch den kniehohen Schnee. Drei Runden und drei konzentrierte Einsätze am Schießstand müssen gemeistert werden – erst dann dürfen sie über die Ziellinie.
Knapp zweieinhalb Kilometer liegen vor den "Ewigen Helden". Nachdem das Startsignal ertönt ist, stapfen alle acht Sportler los. Ihnen ist klar, dass sie unter den Bedingungen ihre Kräfte gut einteilen müssen. Es ist nicht so leicht, in den Schneeschuhen zu laufen. Und dann noch die Kälte. Minus 22 Grad sind es im Schnee von Lappland. Nach den ersten 400 Metern ist das Feld noch eng beisammen. Aber dann kommt das Schießen.
Wer sich in dem Wettkampf am Ende die volle Punktzahl sichern kann und wer am Ende der ersten Wettkampfwoche den perfekten Grundstein in Richtung Finale legt, das zeigen wir am Dienstag, den 4. Dezember, ab 20:15 Uhr bei "Ewige Helden – Die Winterspiele".