Der Kampf im Eis geht weiter : Ewige Helden – Die Winterspiele: Das erwartet die Athleten in der zweiten Wettkampfwoche
In der ersten Wettkampfwoche haben die acht "Ewigen Helden" erfahren, wie schwer die Wettkämpfe im tiefen Schnee und Eis von Lappland sein können - und genauso schwer geht es weiter. Allen ist klar: In dieser zweiten Wettkampfwoche können bereits die Weichen Richtung Finale und den Titel gestellt werden.
Hier sind Kraft, ein ruhiger Fuß und dazu noch Köpfchen gefragt
In der zweiten Woche stehen die Wettkämpfe "In eisiger Höhe", "Hochhalten" und "Farbensammler" auf dem Programm. Beim ersten Wettkampf geht es darum, mit Steigeisen und Eispickeln bewaffnet eine steile Eiswand hinaufzuklettern. Das Ziel dabei ist ganz klar: So schnell wie möglich so hoch wie möglich zu kommen. Hier müssen die Sportler ihre ganze Power zeigen.
Weniger Power, dafür ein ruhiges Füßchen, ist beim zweiten Wettkampf nötig. Bei "Hochhalten" gilt es, einen Eisblock auf einem Balken zu balancieren. Und das eben mit dem Fuß. Fällt der Block vom Balken, ist das das Aus.
Bei "Farbensammler ist dann der Name Programm. Hier müssen die "Ewigen Helden" eine bestimmte Abfolge von farbigen Blöcken auf dem Eis ablaufen. Sich die zu merken ist nicht so einfach.
Markus Wasmeier blickt auf seine einzigartige Karriere zurück
Neben den Wettkämpfen bei "Ewige Helden – Die Winterspiele" teilen die Sportler auch private Augenblicke. In dieser Woche kommt es zu einem ganz besonderen Moment: Spielleiter Markus Wasmeier stellt erstmals den anderen Athleten in einem emotionalen Rückblick seine eigene spannende und einzigartige Karriere vor.
Was Markus Wasmeier zu erzählen hat und wie sich die "Ewigen Helden" in den Wettkämpfen schlagen, zeigen wir euch am Dienstag, den 11. Dezember, ab 20:15 Uhr.
Die kompletten Folgen gibt es auch in voller Länge bei TV NOW zu sehen.