: Ewige Helden – Die Winterspiele: Die Athleten kämpfen um die letzten Finalplätze und den Titel

Wer holt sich den Pokal im Eis von Lappland?

Nach zwei harten Wochen in der finnischen Kälte steht bei "Ewige Helden – Die Winterspiele" die Entscheidung an. Philipp Boy hat sich bereits sein Finalticket gelöst. Aber zwei Plätze sind noch frei. Und es sind nur noch zwei Wettkämpfe übrig vor dem großen Finale.

Es wird steil in den letzten beiden Wettkämpfen für alle

In Folge drei stehen die von Ski-Legende Markus Wasmeier begleiteten Wettkämpfe "Abwärts", "Schanzenläufer" und der Finalparcours der drei stärksten Teilnehmer auf dem Programm.

Die beiden ersten Wettkämpfe finden an dem steilen Berg einer Skisprungschanze statt. Einmal geht es darum, nicht nach unten zu sausen. Das andere Mal, so schnell wie möglich nach oben zu gelangen.

Beim Wettkampf "Abwärts" liegen die "Ewigen Helden" auf einem Schlitten und müssen sich mit zur Seite ausgestreckten Armen an Holzstäben halten. Wer ins Tal rutscht ist raus.

Bei "Schanzenläufer" müssen die Athleten dann den Berg der Schanze nach oben laufen. Dabei können sie sich an einem Seil festhalten und nach oben ziehen. Wer zuerst ankommt hat gewonnen.

Im großen Finale wird den Athleten alles abverlangt

Neben den Wettkämpfen teilen die Sportler auch private, emotionale Augenblicke. In ihrer Villa blicken dieses Mal Sascha Klein, Evi Sachenbacher-Stehle, Phillip Boy, Magdalena Breszka auf ihre persönlichen Heldenmomente der Sportgeschichte zurück.

Aber dann ist es soweit. Die drei besten Athleten aus den acht Wettkämpfen stellen sich dem großen Finalparcours. Da sind Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit gefragt. Die drei Sportlegenden, die in dem Finale antreten, müssen alles aus sich herausholen.

Wer die Finaltickets lösen kann und wer am Ende den Pokal in den kalten Himmel von Lappland halten darf, zeigen wir euch am Dienstag, den 18. Dezember, ab 20:15 Uhr.

Die kompletten Folgen "Ewige Helden – Die Winterspiele" gibt es in voller Länge bei TV NOW.