Ewige Helden: Faris Al-Sultan gewinnt und Frank Busemann verletzt sich
Vor der historischen Kulisse der Burg Santa Catalina findet der erste der drei Wettkämpfe in der Kategorie "Konzentration" statt. Danny Ecker startet als Gesamtführender der "Ewigen Helden" in den Wettkampf "Die verflixten drei Zahlen". Der Spitzensportler schätzt diesen Wettkampf als recht schwierig ein: "Man kann überhaupt nicht einschätzen, wie gut das funktioniert."

Während die Helden die Treppen bis zum Ziel bewältigen, müssen sie nicht nur die Stufen zählen, sondern auch noch die an den Seiten aufgestellten Fahnen. Zusätzlich wird den Sportlern auf ihrem Weg über Lautsprecher eine Rechenaufgabe gestellt, die sie lösen sollen. "Die Aufgaben bei den verflixten Zahlen sind für sich genommen relativ einfach. Aber jetzt im Wettkampfstress, indem man das auf Zeit macht und gegen die Anderen antritt, denke ich, wird es nicht ganz einfach. Man wird sich schnell verzählen", befürchtet Danny Ecker.
Spielleiterin Ruth Moschner erwartet die Athleten im Ziel. Ihr müssen sie die korrekten Antworten liefern. Der Schnellste gewinnt. Sollte jedoch nur eine der drei Zahlen falsch sein, muss der Sportler wieder von vorne beginnen, ohne zu wissen, welche der drei Zahlen die falsche ist. "Diese drei verflixten Zahlen sind herausfordernd, weil so viele Sachen beim Laufen bewältigt werden müssen", sagt Frank Busemann. Von sich selbst weiß der Zehnkämpfer, "dass ich beim Joggen nicht rechnen kann. Deshalb sehe ich mich nicht als Favorit. Als Favoriten sehe ich ganz klar Danny." Damit liegt Frank Busemann gar nicht so falsch. Doch vor dem Stabhochspringer schafft es Faris Al-Sultan als Erster Spielleiterin Ruth Moschner die Zahlen zu nennen – 80 Stufen, 59 Fahnen und 139 als Rechenergebnis. Auf Platz zwei folgt Danny Ecker.
Frank Busemann knickt mit dem Fuß um
Die "Ewige Helden"-Kandidaten Frank Busemann und Lars Riedel haben in diesem Wettkampf wirklich am meisten zu kämpfen. Beide müssen die Strecke mehrfach ablaufen. Lars Riedel läuft rennt am Ende die Zeit davon und er gibt sich geschlagen, für ihn gibt es keine Punkte. Zu allem Überfluss verletzt sich Zehnkämpfer Frank Busemann bei seinem Lauf über die Treppenstufen. "Verletzungen sind immer die Folge einer Unachtsamkeit, eines Fehlers, den man gemacht hat", sagt Frank Busemann. Er hätte es ruhiger angehen sollen, meint er. Das hat er jedoch nicht, "weil es nicht meinem Naturell entspricht und deswegen muss ich mit den Folgen leben."
In der fünften Ausgabe von "Ewige Helden" warten noch zwei weitere Wettkämpfe auf die Athleten - und der spannende Rückblick auf die Karriere von Frank Busemann. Außerdem müssen Britta Steffen und Markus Beyer ins alles entscheidende "Night Game". Die Schwimmerin scheidet am Ende leider aus und muss die Helden-Gemeinschaft verlassen.