Ewige Helden: Null-Runde für Heike Drechsler und Markus Beyer
In der dritten Woche von "Ewige Helden" finden die Wettkämpfe in der Kategorie "Kontrolle" statt. Faris Al-Sultan, Britta Steffen und Uschi Disl schneiden im ersten Wettkampf "Herzschlag" am besten ab. Heike Drechsler und Markus Beyer haben ihren Pulsschlag nicht so gut im Griff. Auch nach Ablauf der 45 Minuten können sich die beiden leider keine Punkte sichern.

Beim Wettkampf "Herzschlag" haben die Weltklasse-Athleten die Aufgabe, ihren Puls unter Kontrolle zu bringen. Dafür müssen die Sportler ihren Körper zunächst auf einen von ihnen bestimmten Maximalpuls hochfahren, um ihn dann anschließend schnellstmöglich zu halbieren. Wie sie den Puls beruhigen, bleibt ihnen dabei selbst überlassen. Wer das am schnellsten schafft, gewinnt. "Wenn man älter wird, ist es schwieriger, den Maximalpuls zu erreichen", erklärt Sportwissenschaftler Dr. Daniel Gärtner. "Der Maximalpuls liegt bei 220 Schlägen pro Minute minus das Lebensalter und dann gibt’s noch einen Spielraum von plus, minus 10 Schlägen pro Minute", so Dr. Gärtner. Dennoch setzen einige der ältesten Athleten ihre maximale Pulsmarke relativ hoch an. Uschi Disl, Heike Drechsler und Markus Beyer wählen jeweils einen Maximalwert von 160 Schlägen pro Minute. Greifen sie damit vielleicht zu hoch?
Heike Drechsler kämpft bis zum Schluss
Ein Brustgurt misst während des gesamten Wettkampfes die Herzfrequenz. Mit einer Pulsuhr haben die Sportler ihren Herzschlag genau im Blick, genauso wie Spielleiterin Ruth Moschner. Sie kann die Werte auf einem Bildschirm nachverfolgen. Die Helden haben 45 Minuten Zeit, um ihren maximalen Puls zu erreichen und diesen wieder zu halbieren. Den geplanten Spitzenwert zu erreichen, fällt den Athleten nicht besonders schwer, bereits nach wenigen Minuten sind acht Helden soweit. Nur eine hat schwer zu kämpfen: Weitsprunglegende Heike Drechsler. Sie ist mit 51 Jahren die älteste Sportlerin der Gruppe. Bei ihr scheint sich Dr. Daniel Gärtners Einschätzung zu bewahrheiten – sie kann ihre selbst gesetzte Marke von 160 Pulsschlägen pro Minute nicht erreichen. Bis zum Schluss versucht Heike Drechsler ihren Herzschlag in die Höhe zu treiben, vergeblich. Neben ihr geht auch Box-Weltmeister Markus Beyer leer aus. Er konnte seinen maximalen Pulswert zwar erreichen, doch konnte er die Zeit nicht nutzen, um seinen Herz wieder zu beruhigen.
Die "Ewige Helden"-Athleten haben den ersten Wettkampf hinter sich gebracht. Doch in der Kategorie "Kontrolle" folgen mit "Balanceakt" und "Vollgas" noch zwei weitere. In diesen sammeln der Boxer und die Leichtathletin zu wenig Punkte. Am Ende müssen Heike Drechsler und Markus Beyer sogar im alles entscheidenden "Night Game" gegeneinander antreten.
Wie es mit den Sport-Helden weiter geht, zeigt VOX immer dienstags um 20:15 Uhr in "Ewige Helden" am 16. Februar um 20:15 Uhr.