Ewige Helden: Uschi Disl duscht sich eiskalt zum Gesamtsieg

Die "Ewige Helden"-Kandidatin Uschi Disl hält ihre Balance

In "Ewige Helden" treffen zehn Sportlegenden aufeinander. Die ganze Welt feierte ihre sportlichen Erfolge. Nun ist es Zeit für neue Herausforderungen. Die erste: Durchhaltevermögen. Neben den Disziplinen "Der schiefe Turm" und dem "Versunkenen Schlüssel" muss im Wettkampf "Kalte Dusche" auf einer Wippe die Balance gehalten werden, obwohl sich sehr kaltes Wasser in unregelmäßigen Abständen über den Athleten ergießt. Biathletin Uschi Disl ist nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen, sie legt unter der "Kalten Dusche" vor und sichert sich nicht nur den ersten Sieg, sondern auch die Gesamtführung.

Ewige Helden: Uschi Disl duscht sich eiskalt zum Gesamtsieg
© VOX

Zum Auftakt ist das Durchhaltevermögen der zehn "Ewige Helden"-Athleten gefordert. Der erste Wettkampf nennt sich "Kalte Dusche". Dabei stehen die Sportler auf einer Wippe und müssen ihre Balance halten. Als wäre das nicht schon schwierig genug, läuft in unregelmäßigen Abständen sechs Grad kaltes Wasser aus den Duschen über die Sportler. Doch die Sportler dürfen durch eben diese plötzliche Kälte nicht aus dem Gleichgewicht geraten. Später wird ihnen zusätzlich ein weiteres Balance-Handicap in die Hand gegeben, auch dann dürfen sie den Boden nicht berühren. Das Ziel: Wer als Letzter noch steht, gewinnt und bekommt somit die meisten Punkte für die Gesamtwertung.

Die "Ewigen Helden"-Kandidatinnen Uschi und Britta "sind unkaputtbar"

"Kaltes Wasser, gerade im Bereich des Nackens, versetzt uns in Schock", sagt Dr. Daniel Gärtner vor dem ersten Wettkampf. Dadurch verkrampfen die Muskeln und lassen sich nicht mehr so gut steuern, "das bedeutet, wenn man gleichzeitig auch noch koordinativ arbeiten muss, zum Beispiel das Gleichgewicht halten, dann ist das nicht mehr möglich", erklärt der Sportwissenschaftler weiter. Ganz weit vorne sieht der Sportwissenschaftler Biathletin Uschi Disl, weil er von ihr weiß, dass sie in ihrem Training viel Wert auf Balance-Übungen gelegt hatte. Alle Sportler stehen nun bereit und versuchen, sich auf ihren Wippen zu positionieren, um die Balance am längsten zu halten. Doch wer es bis zum Start des Wettkampfes nicht schafft, die Balance zu halten, scheidet direkt aus und erhält keine Punkte. So geschehen bei Zehnkämpfer Frank Busemann, Fußballer Thomas Häßler und Boxer Markus Beyer. An der Wippe dürfen sich die Sportler festhalten, nicht aber an der Dusche über ihnen. "Ich könnte kotzen, echt!", schimpft Frank Busemann nach seinem frühen Aus. Danny Ecker macht einen entscheidenden Fehler: Er greift nach oben und erwischt die Dusche. Somit ist der Stabhochspringer ebenfalls raus, er erhält zumindest vier Punkte. Danach folgt Heike Drechsler. Die erste kalte Dusche bringt Faris Al-Sultan und Nicola Thost aus dem Gleichgewicht. Nach fünf Minuten ist auch Lars Riedel aus dem Rennen. "Die sind ja unkaputtbar", staunt Frank Busemann über das Durchhaltevermögen von Uschi Disl und Britta Steffen. Vor allem Letztere beeindruckt, schließlich steht sie die gesamte Zeit über in der Startposition einer Schwimmerin, also mit dem Kopf nach unten hält sie sich auch mit den Händen an der Wippe fest. Nach 15 Minuten soll der Schwierigkeitsgrad erhöht werden. Dazu muss sich die Schwimmerin aber aufrichten und dabei passiert es, sie kippt. Uschi Disl steht als Letzte noch immer wie eine Eins. Auch das Balance-Handicap, ein schmales Brett, auf dem sie einen Ball balancieren soll, ändert nichts daran. Sie gewinnt den ersten Wettkampf und sichert sich 15 Punkte. "Die Uschi ist ein Tier", staunt Zehnkämpfer Frank Busemann, "wie die das jetzt hier abgefackelt hat, das hat mich schon überrascht, in welcher Stärke." Nicht nur ihn hat die Biathletin beeindruckt, alle Athleten applaudieren zu diesem ersten Triumph.

Später folgen die Disziplinen "Der schiefe Turm" und "Versunkene Schlüssel". Hier zahlt sich der erste Sieg aus, denn am Ende werden alle gesammelten Punkte zusammengezählt. Uschi Disl steht als Gesamtsiegerin der Kategorie Durchhaltevermögen fest. "Ich bin natürlich glücklich, dass ich noch vorne bin. Aber die Konkurrenz ist hart, die drücken von hinten", sagt die strahlende Siegerin. In den Disziplinen "Der schiefe Turm" und "Versunkene Schlüssel" hat sie so viele zusätzliche Punkte gesammelt, dass sie in mit 29 Punkten auf Platz 1 der Gesamtwertung liegt. Mit drei Punkten weniger liegt Snowboarderin Nicola Thost auf Rang 2, dicht gefolgt von Lars Riedel und Faris Al-Sultan, die mit 25 Zählern gleich aufliegen.

Die Athleten wollen in "Ewige Helden" nicht nur herausfinden, wer von ihnen der Beste der Besten ist. Sie blicken auch auf ihre Ausnahmekarrieren zurück und geben einen tiefen Einblick in ihre Sportler-Seelen. Schwimmerin Britta Steffen macht in der ersten Ausgabe von "Ewige Helden" den Anfang und teilt ihren sportlichen Werdegang mit emotionalen Höhepunkten und Tiefschlägen mit den anderen "Ewige Helden"-Sportlern.

Kann Uschi Disl ihre Führung weiter ausbauen oder muss sie sich einem der anderen "Ewige Helden"-Athleten geschlagen geben? Und welcher der Athleten muss die Sportler-Wohngemeinschaft verlassen? Das zeigt VOX am 09. Februar ab 20:15 Uhr in der zweiten Folge von "Ewige Helden".