Exotische Schnecken - Auf in die Winterpause!
Obwohl Schnecken ihr Eigenheim jederzeit auf dem Rücken mit sich herumtragen, eignen sich einige Arten auch für die Terrarienhaltung. hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn trifft sich mit dem Schneckenexperten Ingo Fritzsche, um mehr über exotische Riesenschnecken zu erfahren.

Afrikanische Achatschnecken können auch bei der Haltung im Terrarium ihre winterliche Verschnaufpause einlegen. Bei dieser Ruhephase verkriechen sich die Tiere in ihr Schneckenhaus und versiegeln dieses mit einem Kalkdeckel. Die Auszeit kann bei niedriger Temperatur und bei vorheriger, ausreichender Fütterung bis zu einem halben Jahr andauern. Langfristig regt die Winterpause sogar die Fortpflanzung an.
Buchtipp
In seinem Buch "Achatschnecken" geht Andreas Leiß ausführlich auf die Haltung dieser exotischen Tiere ein. Hier gibt es nicht nur Informationen zum Körperbau und zu gängigen Krankheitsbildern. Der Ratgeber bietet auch viel Wissenswertes zu den Themen artgerechte Unterbringung, Futter, Paarung und Zucht.