Fahrkultur Ruhr

Mobile Kulturgüter
Das Ruhrgebiet hat etwas zu bieten - das ist spätestens mit der Ernennung zur Kulturhauptstadt 2010 bekannt. Die Schätze beschränken sich dabei nicht nur auf architektonische Sehenswürdigkeiten: Das Ruhrgebiet beherbergt auch mobile Kulturgüter. Im Rahmen der "Fahrkultur-Ruhr.2010" sollen sie allseits bekannt werden.
53 Fahrzeugbesitzer aus 53 Kommunen zeigen in einer Sonderausstellung auf der Essen Motor Show ihre mobilen Schätze.
Von prollig bis nostalgisch
Im Vorfeld wurden alle Fahrzeuge vor markanten Orten in der Region abgelichtet.
Wie auch der Ruhrpott sind die Autos völlig unterschiedlich und bunt gemixt. Die Bandbreite der mobilen Kulturschätze ist groß: Die Fahrzeugpalette umfasst Autos von 1933 bis 2008. Von prollig bis nostalgisch – unter den 53 Fahrzeugen ist für jeden etwas Sehenswertes dabei. Kulturschätze eben!
Und wie sich das für das Ruhrgebiet gehört, darf einer nicht fehlen: Der Opel Manta GSI.