Falscher Sprit getankt

Komplettreparatur?
Den Diesel versehentlich mit Benzin betanken wird normalerweise ganz schön teuer. Eigentlich müssen alle kraftstoffführenden Teile erneuert werden. Für einen BMW 3er kostet die komplette Reparatur beispielsweise 4000 EUR. Bei einer S-Klasse muss man sogar 4500 EUR auf den Tisch legen.

Es gibt aber Menschen die behaupten, dass das Auto wieder ganz normal läuft, wenn man die benzinführenden Teile einfach ausspült und reinigt. Um zu überprüfen, ob das funktioniert, tanken wir Benzin in einen Common Rail Diesel. Danach versuchen wir das Auto zu starten.
Die erste Überraschung: Es springt ohne Probleme an. Ein Grund dafür ist Restdiesel, der sich noch in den Leitungen und im Kraftstofffilter befindet. Erst nach einiger Zeit macht sich ein Klackern bemerkbar. Außerdem ist das Auto deutlich lauter geworden. Um weitere Schäden zu vermeiden, bleiben wir nach einer halben Stunde stehen. Danach springt der Wagen nicht mehr an.
Ab in die Werkstatt
In der Werkstatt werden alle Kraftstoffleitungen gereinigt und anschließend mit Diesel gespült. Außerdem muss der Kraftstofffilter in jedem Fall getauscht werden. Die Hochdruckpumpe wird mit Diesel geschmiert.
Nun muss der Tank ausgebaut werden - nur so kann der Mechaniker sicher sein, dass die teure Hochdruckpumpe keinen Schaden genommen hat.
Nachdem der Tank geleert ist und alles wieder montiert ist, starten wir den Motor, um zu testen, ob wir wirklich glimpflich davon gekommen sind. Und tatsächlich: Er springt an! Auch acht Wochen nach unseren Dreharbeiten läuft der Wagen einwandfrei.
450 EUR kann die Spülung und der Austausch des Kraftstofffilters kosten. Fast ein Zehntel im Vergleich zu einer Komplettreparatur.