Crocs

Hier sind mehrere Crocs in knalligen Farben zu sehen.
Getty Images/iStockphoto, Lya_Cattel

Crocs – Plastikschuh mit Fan-Kult

Als Crocs werden bunte Kunststoffschuhe bezeichnet, die von dem amerikanischen Label Crocs Inc. erfunden wurden. Die auf den ersten Blick etwas klobig wirkenden Schlupfschuhe sind an der Ferse mit einem Halteriemen ausgestattet, der den Schuh beim Laufen am Fuß stabilisiert. Über die Oberfläche verteilte Luftlöcher sorgen für eine angenehme Belüftung.

Der Weg der Crocs in die Herzen der Schuhliebhaber

In ihrer Form ähneln sie den in den 1970er-Jahren schwer angesagten Holzclogs, sind jedoch deutlich leichter. Sie bestehen aus wasserfestem Kunststoff und haben eine Fußbetteinlage aus Schaumharz. Diese lies sich Crocs Inc. Ende der 1990er-Jahre unter der Bezeichnung Croslite patentieren ließ. Ursprünglich wurden die Schuhe Anfang der 2000er-Jahre mit ihrem rutschfesten und abriebbeständigen Sohlenmaterial für den Einsatz im Bootssport konzipiert. Es dauerte nicht lange, bis sich der Trend auch in der Casual Wear an Land durchsetzte. Die freakigen Plastikschuhe in schrillen Farben eroberten trotz ihrer gewöhnungsbedürftigen Ästhetik die Herzen von Frauen, Männern und Kindern. Kein Wunder, denn sie schlossen geschickt eine Marktlücke zwischen den bekannten Leder- und Holzclogs und den offenen Flip-Flops. Mit Letzteren haben sie die ungezwungene Kunststoffoptik gemeinsam. Sie bieten dem Fuß beim Tragen jedoch mehr Schutz und Halt sowie einen deutlich höheren Laufkomfort.

Crocs gibt es in vielen Formen

Inzwischen finden sich die Schuhe in allen erdenklichen Farben in fast jedem Kleiderschrank. Echte Fans verzieren die Belüftungslöcher mit sogenannten Jibbitz, speziell konzipierten Deko-Ansteckern. Das Ausgangsmodell Beach Crocs wurde im Laufe der Jahre um eine schmalere Variante namens Cayman ergänzt, die einen etwas weniger klobigen Look hat. Und an kühleren Tagen hüllen die gefütterten Crocs Mammoth Füße ganz soft und warm ein.

Am Modewert scheiden sich die Fashionista-Geister bis heute. Während die einen den Kunststoff-Clog zu allen erdenklichen Outfits kombinieren und einen wahren Fan-Kult etabliert haben, stehen den anderen beim Anblick dieses gewöhnungsbedürftigen Schuhmodells die Haare zu Berge. Doch wie auch immer man zu ihnen steht – praktisch sind Crocs auf jeden Fall und in der Beach- und Sportswear haben sie sich einen festen Platz erobert.