Fashion Lexikon: Denim

Vier Kinder tragen verschiedene Outfits aus dem Stoff Denim.
Der Stoff Denim wird vor allem für Jeans genutzt und kommt bei Klein und Groß gut an. © Getty Images/iStockphoto, GeorgeRudy

Denim: Baumwollstoff mit rebellischer Geschichte

Denim ist eine verkürzte Version aus dem Französischen „de Nimes“, was nichts anderes heißt als „aus Nimes“. Der beliebte Jeansstoff stammt also aus der Stadt Nimes und trat von dort seinen Siegeszug rund um die Welt an. Das Grundmaterial ist Baumwolle. Purer Jeansstoff besteht aus kräftigem, naturweißem Körpergewebe. Ecru nennen Fashion-Experten den ungefärbten Denimstoff. Die meisten kennen das Material für Jeans aber in verarbeiteter Form als Blue Denim oder Black Denim. Levi Strauss war der Fashion-Pionier, der die Jeans 1883 aus mit Indigo gefärbtem Denim unter die Leute brachte.

Denim zu Anfangszeiten vor allem als Arbeitskleidung eingesetzt

Wichtig für den typischen Jeans-Look damals war, dass nur die senkrechten Fäden eingefärbt wurde, die quer verlaufenden Fäden aber weiß blieben. Zielgruppe waren damals in erster Linie Goldgräber und Arbeiter, die robuste Kleidung brauchten. 1921 folgte die erste Jeansjacke von Lee. Als Fashion-Statement wurde der Stoff Mitte der 1950er-Jahre in den USA und Westeuropa eingesetzt. Die Kids versuchten sich durch Jeans-Looks von der spießigen Elterngeneration abzugrenzen, es bekam einen rebellischen Touch. 1968 ist der Jeans-Trend dann nicht mehr aufzuhalten, die Hippiebewegung sorgt dafür, dass Girls und Boys gleichermaßen voll auf Jeans abfahren. In den 80ern kommen durch Grunge und Punk neue Denim-Styles auf, jetzt arbeitete man nicht nur mit neuen Waschtechniken, sondern setzt voll auf den Used beziehungsweise Destroyed Look.

Denim ist heute aus der Fashion nicht mehr wegzudenken

Spätestens seit den 90ern ist er der absolute Kult-Stoff, ohne ihn geht nichts in der Alltagsmode. Ob classy Vintage-Look, klassischer Worker-Style oder shabby Retro-Outfit: Denim-Fashion ist angesagt und erfindet sich immer wieder neu. Pur wird das eher steife Gewebe heute für Gents im Loose-Fit-Style benutzt. Mehr Tragekomfort bietet Stretch. Durch das Beimischen von Elasthan passt sich der starre Denimstoff den Körperformen an und gibt bei Bewegung Spielraum. Denim mit Stretchanteil ist daher perfekt für die mega enge Skinny Jeans. Dunkle Denimhosen sind übrigens sogar office-tauglich, zum Beispiel in Kombi mit Pumps und Bluse.

SHOPPING QUEEN

ALLE VIDEOS
Ein ganz besonderes Motto und ganz besondere Styles

Vorhang auf

Ein ganz besonderes Motto und ganz besondere Styles