Fashion Lexikon: Elegant

Elegant – die Kunst des stilvollen Kleidens
Der Begriff „elegant“ wurde in Deutschland bereits im 18. Jahrhundert populär. Abgeleitet ist das Wort aus dem Französischen. Das französische Wort „élégant“ bedeutet „geschmackvoll“. In der Modewelt spricht man dann von einem eleganten Kleidungsstil, wenn er geschmeidig und vornehm wirkt. Elegant gekleidet ist die Fashionista, wenn sie in der Mode ein anmutiges und wohlgefälliges Bild abgibt. Eleganz hat aber auch etwas mit Anstand und Höflichkeit zu tun. Eine elegant gekleidete Dame setzt sich dezent in Szene. Hierfür geeignet ist eine Mode, die Stil besitzt, aber niemals aufdringlich, anstößig oder grell wirkt.
Elegant: Weniger ist mehr
Oft auf ein minimalistisches Design reduziert, sprechen die Schnitte und Materialien für sich. Eleganz bedeutet auch Schlichtheit ohne unnötige Übertreibung. Weniger ist oft mehr. Kurzum, die Eleganz ist ein Ausdruck des guten Geschmacks und der Seriosität. Dicke Klunker, Neonfarben, Flimmerkontraste sowie allgemein ein Zuviel an Accessoires sind hier völlig fehl am Platz. Eine elegante Person ist kultiviert gekleidet und sehr gewandt. Sie überzeugt durch Leichtigkeit und Harmonie sowohl in der Bewegung als auch in der Mode. Fast jeder kennt den Begriff der Eleganz und dennoch fällt die Definition auf Anhieb nicht leicht. Die Vorstellungen gehen selbst bei den international erfolgreichen Modeschöpfern auseinander.
Eleganz ist Interpretationssache
Jeder hat seine eigene Interpretation und für viele ist die Eleganz gar ein philosophischer Begriff. Der französische Modedesigner und Couturier Hubert de Givenchy meint zum Beispiel, Eleganz sei immer unauffällig und nie aufdringlich. Für ihn schwelgt die Eleganz nicht in Luxus und Aufwand. Sie ist für ihn stets das Raffinement des Einfachen und somit fast unsichtbar. Für Vivienne Westwood, die englische Design-Ikone der Punk-Kultur, ist die Eleganz ein typisch weibliches Attribut. Sie vertritt die Ansicht, es sei für einen Mann unmöglich, ohne einen Hauch von Weiblichkeit elegant zu wirken. Einig ist man sich indes, dass die Eleganz eine ganz besondere Form der Ästhetik ist. Sie erzeugt einen optischen Eindruck, der noch lange positiv in der Erinnerung des Betrachters nachwirkt. Modisch geschmackvoll zusammengestellt und somit sehr reizvoll eignet sich elegante Kleidung ausgezeichnet für gehobene Anlässe und als Teil des modernen Business-Looks.