Fashion Lexikon: Fleece

Warm, weich und unfassbar kuschelig: Fleece
Wenn der Name eines Materials mit „Flausch“ übersetzt werden kann, muss es sich um etwas wirklich Gemütliches handeln. In der Tat ist Fleece einer der Stoffe, die von den meisten Menschen als unglaublich angenehm empfunden werden. Ob Schal oder Pullover aus Fleece – diese Kleidung hält richtig warm und fühlt sich einfach gut an. Doch wobei handelt es sich bei der warmen Ware? Fleece ist ein Polyestervlies oder auch Kunstfilz. Es handelt sich um einen Velourstoff, der aus Kunstfasern hergestellt wird. Interessanterweise eignen sich beispielsweise recycelte PET-Flaschen hervorragend zur Herstellung dieses kuschligen Stoffes. Die gemütliche Fleecejacke, die sich selbst so manch eine Fashionista am Abend gern überzieht, besteht also möglicherweise aus wiederverwendeten Kunststoffflaschen. Genial!
Flauschig weiche Mode aus Fleece
Fleece wird nicht gewebt, sondern aus Maschen gefertigt. Es gibt unterschiedlich dicke und schwere dieser Stoffart, die sich zur Verarbeitung in unterschiedlichen Kleidungsstücken eignen. Bekannt wurde dieser als Material in der Sportbekleidung. Läufer, Radfahrer und Wanderer schätzen seine Trageeigenschaften. Es ist nur logisch, dass immer mehr Menschen die Vorteile von Fleece auch unabhängig von sportlichen Aktivitäten zu schätzen wissen und sich eine Jacke, einen Pullover oder eine Mütze aus diesem kaufen. Preiswerte Kleidungsstücke aus dem „Flausch" sind leider sehr anfällig für Pilling – einer unschönen Knötchenbildung nach der Wäsche oder Belastung. Wer ein bisschen mehr Geld in seine Fleecekleidung investiert, darf sich über pflegeleichte und warme Pieces freuen, die quasi unverwüstlich sind und nach Jahren noch aussehen wie neu.
Was macht dieses Material so besonders? Fleece ist gleichzeitig warm und weich. Der Stoff hat ein extrem geringes Gewicht, knittert nicht und lässt sich unkompliziert waschen. Dieser kratzt nicht, was insbesondere alle Modeliebhaberinnen freuen dürfte, die keine Wollkleidung tragen können, ohne sich den ganzen Tag an Armen und Rücken zu krabbeln. Es ist wasserabweisend, aber leider nicht winddicht, weshalb sich Fleecejacken besonders gut als Innenjacken oder leichte Jacken an kühlen, trockenen Tagen eignen. Zum Glück ist es möglich, diesen in allen erdenklichen Farben herzustellen, die auf dem Kunstmaterial eine enorme Leuchtkraft besitzen.