Samt

Blauer Ärmel aus Samt
Getty Images/iStockphoto, SomeMeans

Samt – unvergleichlich sinnlich

Der Begriff „Samt“ leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet „sechsfädig“. Als „Sammet“ oder „Samit“ kommt diesem schon seit dem Mittelalter eine bedeutende Rolle in der Textilproduktion zu – zunächst als bunt gemustertes Seidengewebe. Schon rund 800 Jahre nach Christi Geburt wurde der Luxusstoff zur Fertigung prunkvoller Gewänder verwendet. Heute versteht man unter Samt ein Gewebe mit einem flauschigen, glänzenden Fadenflor.

Daraus besteht Samt

Samt besteht aus einem Grundgerüst aus zwei Gewebeschichten, in die ein zweiter Kettfaden in Schlaufenform eingearbeitet wird. Diese Schlaufen werden durchtrennt, wodurch die charakteristische Florschicht entsteht. Dieser Flor kann eine unterschiedliche Faserlänge besitzen, ist aber maximal zwei Millimeter hoch. Da die Produktion des Stoffes bis zur Entwicklung industrieller Webstühle sehr aufwändig war, galt dieser früher als echter Luxusstoff. Wurde Samt einst vornehmlich aus Seide, Kaschmir oder anderen hochwertigen Fasern produziert, wird er heute aus Baumwolle oder Kunstfasern hergestellt.

Es besitzt einen feinen Glanz, weshalb viele Kleidungsstücke aus dem Bereich der Abendmode aus ihm gefertigt werden. Es gibt aber auch Nachtwäsche, Dessous und Hosen aus diesem Material.
Eine Variation des Samts ist der Pannesamt, bei dem Muster in die Samtfasern gedrückt werden. Extrem verführerisch ist Ausbrennersamt, bei dem der Flor auf ausgewählten Flächen weggeätzt wird, wodurch transparente Stellen entstehen. Auch Cord zählt zu den Spielarten von Samt, bei dem ein spezielles Webverfahren für das charakteristische Linienmuster sorgt.

Samt als Stoff der Verführung

Die Fashionista trägt Oberteile und Kleider aus Samt am Abend und immer dann, wenn sie ihre Verführungskünste einsetzen möchte. Ein Minikleid aus anliegendem Samtstoff betont jede Kurve und jedes Pölsterchen. Enge Samtkleider sollte deshalb wirklich nur tragen, wer sich in seinem Körper absolut wohlfühlt. Ob Schal, Kleid oder Top – Fashion aus Samt eignet sich wunderbar, um einen anderen Menschen mit einer „zufälligen“ Berührung in eine sinnliche Stimmung zu versetzen und eine wunderbare Atmosphäre zum Flirten zu schaffen.