Sneaker

Weiße Sneaker neben roter Handtasche
Getty Images/iStockphoto, alexalenin

Sneaker – leise Sohle für den großen Auftritt

Im Englischen steht das Wort „sneak“ für leises Gehen oder Schleichen. Ihr typischstes Merkmal steckt bei Sneakern also schon im Namen: Dank ihrer weichen Gummisohle verursachen sie beim Gehen kaum ein Geräusch. Sie sind eine stylishe Kombination aus Halbschuh und Sportschuh. Je nach Design fallen sie daher entweder klassisch oder lässig aus. Ihr Obermaterial besteht aus luftiger Synthetik, Leinen oder Leder. Die Sohle ist mehrschichtig verklebt und schließt innen mit einer bequemen Einlage ab. Für den richtigen Halt am Fuß sorgen bei Sneakern entweder Schnürsenkel, Klettverschlüsse oder ein cleverer Gummizug.

Der Sportschuh als Vorreiter des stylischen Sneakers

Charakteristisch ist stets die mehr oder weniger lange Zunge.
Die Wurzeln der Schuhmodelle liegen – das ist unschwer zu erkennen – im Sportschuhbereich. Bereits in den 1950er-Jahren galten Sportschuhe wie zum Beispiel Chucks als schwer angesagt bei Teenagern. Kein Geringerer als James Dean machte sie zum Symbol für die jugendliche Rebellion gegen die Spießigkeit der Gesellschaft. Den Sprung aus der Jugendmode schafften Sportschuhe dann in den 1980er-Jahren, als eine wahre Fitnesswelle die Alltagsmode überrollte und Sportkleidung zum Must-have für Fashion-Fans wurde. Sportschuhe avancierten sich zu Modeschuhen, und der stylishe Sneaker war geboren.

Sneaker - Die perfekten Schuhe für jeden Anlass

Seitdem versetzen immer neue Modelle Fashionistas weltweit in Verzücken und haben ihren festen Platz in der Mode erobert. Wie kaum ein anderer Schuh gilt der Sneaker als voll akzeptierter Allrounder für Casual-Wear und Business-Style. Die Auswahl an Modellen ist riesig: Vom sportlichen Sneaker im Skater-Look bis zu hochwertigen Edel-Sneakern ist beinahe alles möglich. Sogar der Wedge-Sneaker mit hohem Keilabsatz wurde im Urban-Street-Style schon gesichtet – ein echtes It-Piece der Sneaker-Fashion!

An der Wahl der passenden Sneaker fürs perfekte Outfit hat sich schon so manche Fashionista die Zähne ausgebissen: Nike Air Force 1 oder doch lieber die legendären Chucks? Mit beiden kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Schwieriger wird es dann schon bei Leder- oder Leinen-Sneakern. Achtung: Die Übergänge von edel zu langweilig verlaufen hier manchmal fließend, und sie passen nicht zu jedem Outfit!