Filetzopf aus Rind und Lamm

Zutaten (für 4 Personen)
350 g Rinderfilet
150 g Lammfilet
Salz
Pfeffer
Berner Rösti:
1 kg Kartoffeln
1 TL Kümmel
125 g Speck
2 EL Milch
Salz
Bio-Möhren:
1 Bund Bio-Möhren
Butter
Sauce Hollandaise:
3 Eigelbe
250 g Butter
2 EL Schalottenwürfel
4 EL Weißwein
4 EL Wasser
1 Spritzer Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Besondere Materialien:
Kochgarn
Zubereitung
Für den Filetzopf Rinderfilet und Lammfilet in feine Streifen schneiden. Dann das Fleisch zopfen, wobei das Lammfilet jeweils in die Mitte kommt. An beiden Enden mit dem Kochgarn zusammenbinden und dann von beiden Seiten in Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Berner Rösti die Kartoffeln mit der Schale in Salzwasser geben und mit dem Kümmel gar kochen. Abschrecken und noch heiß pellen, dann abkühlen lassen. Dann die Pellkartoffeln grob raspeln. Den Speck fein würfeln und in einer Pfanne auslassen. Die Kartoffelmasse dazugeben, salzen und so lange wenden, bis die Kartoffeln das ganze Fett aufgenommen haben. Die Kartoffel-Speckmasse zu einem flachen Kuchen zusammendrücken, so dass er den Pfannenboden gleichmäßig bedeckt. Braten, bis die Unterseite goldbraun ist, dann die Milch darüber träufeln und den Kartoffelkuchen mit Hilfe eines Tellers oder Deckels wenden. Wenn auch die zweite Seite goldbraun ist, den Rösti aus der Pfanne nehmen.
Die Bio-Möhren schälen und im Ganzen in etwas Butter schwenken.
Für die Sauce Hollandaise das Wasser mit dem Weißwein und den Schalottenwürfeln auf ein Drittel der Menge einkochen und abkühlen lassen. Diese Reduktion mit dem Eigelb verrühren und im Wasserbad bis zu einer Temperatur von ca. 65 °C cremig schlagen. Butter zerlassen und tröpfchenweise, dann etwas schneller unterschlagen. Ununterbrochen rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken
Zubereitungszeit: 60 Minuten