Fitness für Meerschweinchen

01 06
Kleine Nager mit großem Appetit: Meerschweinchen sind keine Kostverächter. Doch zu viel Körnerfutter und zu wenig Bewegung machen die Nager dick und krank. Damit Ihre Fellknäuel trotz Riesenhunger fit und agil bleiben, haben hundkatzemaus und Diana Eichhorn im Folgenden nützliche Tipps zusammengestellt.© VOX/VP

01 06
Knackiges Gemüse statt gehaltvoller Körnermischungen schmeckt lecker und ist gut für die Meerschweinefigur.© VOX/VP

01 06
Generell gilt: Wer viel futtert, muss auch viel Sport machen. Auch Meerschweinchen tut Bewegung gut. Ein Fitness-Parcours für Nager ist schnell aufgebaut. Mit ein paar Abflussrohren aus dem Baumarkt entsteht im Nu ein spannendes Tunnelsystem zum Durchflitzen (Kostenpunkt: ca. 20,- EUR). Wichtig ist, dass die Röhren einen großen Durchmesser haben und aus hartem Material bestehen, damit sie nicht angeknabbert werden können.© VOX/VP

01 06
Mit einfachen Mitteln und nur wenigen Handgriffen wird das Mittagessen zur Gymnastikstunde. Stecken Sie dazu Zweige in die Löcher eines Back- oder Ziegelsteins und hängen Sie Leckereien darin auf. Verwenden Sie bitte nur ungiftige Zweige. Geeignet sind z. B. Äste von Apfelbäumen, Birken und Buchen. Als Leckerlis eignen sich Gemüse und Gräser. Obst enthält zu viel Fruchtzucker und macht die kleinen Schweinchen dick.© VOX/VP

01 06
Mit einem Karton und Stroh lässt sich ganz simpel und schnell eine Wühlkiste zaubern, die zum Graben und Knabbern einlädt.© VOX/VP

01 06
Herrschen im Sommer hohe Temperaturen, gönnen Sie Ihren Meerschweinchen immer wieder Ruhepausen. Kleine Häuschen spenden Schatten und laden zum Unterstellen ein.
Weitere Fitnesstipps für Meerschweinchen finden Sie hier:
Meine Meerschweinchen. Beck, Peter. Kosmos Verlag, 2008. ISBN 978-3440110485, EUR 9,95. 127 Seiten, zahlreiche Farbfotos.
Meerschweinchen. Gesellig - freundlich - aktiv. Altmann, Fritz Dietrich. Ulmer Verlag, 2006. ISBN 978-3800151493, EUR 7,90. 62 Seiten, zahlreiche Farbfotos.
Mein Meerschweinchen. Birmelin, Immanuel. Gräfe & Unzer Verlag, 2006. ISBN 978-3833800603, EUR 12,99. 144 Seiten, zahlreiche Farbfotos.
© VOX
© VOX/VP