Ford Focus Turnier

Ford Focus Turnier

Ford Focus Turnier: Karosserie und Innenraum

Volkswagen dominiert unangefochten das Feld. Doch mit dem neuen Focus Turnier will Ford dem Golf Variant Paroli bieten. Ob ihm das gelingt?

Optisch ähnelt der neue Focus mit seinem abfallenden Dach und der ansteigenden Seitenlinie seinem großen Bruder Mondeo. Der Innenraum macht zwar einen hochwertigen Eindruck, vor allem das Cockpit wirkt aber leider etwas überfrachtet: Die Instrumente hätten besser und ordentlicher platziert sein können. Das Ladevolumen lässt sich bei umgeklappter Rückbank von 476 auf maximal 1516 Liter erweitern – das ist mehr als Konkurrent Golf bietet. Die ebene Ladefläche sowie die hoch aufschwingende Heckklappe sorgen für ein einfaches Beladen.

Fahrleistungen und Fahreigenschaften

Unter der Motorhaube unseres Testwagens arbeitet ein durchzugsstarker 115 PS Dieselmotor. Dank Start-Stopp-Automatik verbraucht er im Durchschnitt nur 4,2 Liter auf 100 Kilometer. Das Fahrwerk ist sportlich-straff, aber dennoch komfortabel ausgelegt. Optional gibt es diverse Fahrhilfen: Verkehrszeichenerkennung, Spurhaltesystem und Notbremsassistent gibt es gegen 1400,- EUR Aufpreis.

Fazit

Der neue Ford Focus Turnier präsentiert sich als gelungene Alternative zu Volkswagen und Co. Die Preise für den Basisbenziner beginnen bei 18.600,- EUR. Unser Testwagen schlägt mit knapp 23.000,- EUR zu Buche.

Die Tuning-Profis und der Astra

Er soll aufgemotzt werden

Die Tuning-Profis und der Astra