Frank Weber zu Besuch bei Vita
hundkatzemaus Tierschutzexperte Frank Weber hilft mit seiner langjährigen Erfahrung, wenn Tiere in Not geraten sind oder überforderte Tierbesitzer nicht mehr wissen, wie es weitergehen soll. Egal ob es um ausgesetzte Katzen geht oder ein neues Zuhause für einen kranken Hund gesucht wird: Frank Weber weiß, was zu tun ist und kennt die richtigen Ansprechpartner.

Frank Weber macht sich auf den Weg nach Erkelenz, um zu sehen, wie es Michaela und ihrer Labrador-Mischlingshündin Vita seit seinem letzten Besuch ergangen ist. Die Vierbeinerin litt an schweren Koordinations- und Bewegungsstörungen. In der Tierklinik wurde festgestellt, dass es sich bei der Erkrankung von Vita um eine nervöse Form von Staupe handelt - Eine gefährliche Infektionskrankheit, die meist bleibende Schäden zurücklässt. Vita leidet nach wie vor an schweren Koordinationsstörungen. So stolpert sie häufig, dreht sich beim Laufen und überschlägt sich bei Nervosität, Unruhe oder Erregung sogar.
Bei der sogenannten Staupe handelt es sich um eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die durch regelmäßige Impfungen seltener geworden ist. Anfänglich treten hohes Fieber, Appetitlosigkeit und Müdigkeit auf. Begleitet werden die Symptome von wässrig-klarem Augen- und Nasenausfluss. Die schwerste Staupeform ist die so genannte nervöse Form. Diese verursacht Schädigungen am Gehirn, die sich in psychischen Veränderungen, Gleichgewichtsstörungen, Zittern, Lähmungen und Krampfanfällen äußern. Die nervöse Form nimmt fast immer ein tödliches Ende, weshalb betroffene Tiere häufig eingeschläfert werden. Zur Vorbeugung der Staupe ist eine regelmäßige Schutzimpfung zu empfehlen und auch vorgeschrieben!
Im Fall von Vita kommt nun hinzu, dass sich die Mischlingshündin seit einiger Zeit extrem aggressiv verhält. Futterneid kann hier wortwörtlich genommen werden: Kaum wird Vita der Leckerbissen vorgesetzt, stürzt sie sich auch schon auf ihren Napf und lässt keinen in ihre Nähe. Sobald die Besitzerin Michaela Rommerskirchen auch nur versucht, sich ihr zu nähern, rastet die Mischlingshündin vollkommen aus. Nicht nur für Hundefreundin Michaela, sondern auch für das Familienleben ist Vita zu einer echten Belastung geworden.
Alle warten auf Vita

Doch heute hat Frank Weber für die Familie gute Nachrichten im Gepäck: Er hat einen neuen Platz für Vita gefunden. In Reichling in Oberbayern kümmern sich Tanja und ihr Mann Armin um verwaiste, kranke und schwache Tiere. Der Fernsehbericht über Vita hat die beiden Tierfreunde sehr bewegt und so haben sie sich für die kleine Mischlingshündin mit Handicap entschieden. Da Tanja eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin absolviert hat, kann Vita hier ein fürsorgliches und geeignetes Zuhause gegeben werden. Frank und Vita machen sich auf den Weg ins 600 Kilometer entfernte Reichling. Der Abschied fällt Michaela sichtlich schwer - aber die andere Familie und Labrador Sam warten schon sehnsüchtig auf das neue Familienmitglied...
Buchtipps
Anders - aber trotzdem glücklich
Hunde mit Handicap
Dalder, Anke
Mariposa Verlag, 2007
ISBN 978-3-927708-39-6, EUR 19,90
272 Seiten
Haustiere impfen mit Verstand: Ein kritischer Ratgeber
Monika Peichl
Verlag: Norbert Höpfinger, 2009
ISBN: 978-3981125948, EUR: 19,80
108 Seiten
Hunde richtig impfen und entwurmen. Ein praktischer Wegweiser
Brigitte Rauth-Widmann
Cadmos Verlag, 2002
ISBN: 978-3861276562, EUR: 5,95
32 Seiten