Fundtier-Frischling "Schnitzel"
Heiko Cordt aus Wörden im Ruhrgebiet hat einen kleinen Frischling bei sich aufgenommen. Er fand das Wildschwein in einem Hausgarten und rettete es spontan vor dem Hungertod und weiteren tödlichen Gefahren. So wurde das Schweinchen nicht zur Beute von Raubtieren, aber dem Namen nach fallen nun die Menschen über ihn her. Denn Heiko und seine Familie gaben dem Schwein den originellen Namen "Schnitzel".

"Schnitzel" darf im Haus bleiben – vor allem aber fern vom Tisch. Und das in zweifachem Sinn, denn auch wenn er sich in Vielem inzwischen wie seine Hundekollegen verhält, ist er doch in einem ein Schwein geblieben: nämlich beim Fressen. Er saut alles ein, was nicht schnell genug in Deckung geht...
Wichtiger Hinweis

Frischlings-Handaufzuchten sind nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des zuständigen Försters oder Jägers erlaubt und müssen zusätzlich von der Naturschutzbehörde genehmigt werden. Sollten Sie einen verwaisten Frischling im Wald finden, melden Sie sich bitte bei der nächstgelegenen Auffangstation.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Bundesverband für fachgerechten Natur- und Artenschutz unter: www.bna-ev.de oder beim Nabu unter: www.nabu.de.