Galerie: 4 Kratzbäume im Test

01 04
Platz 4: Kratzschrank "Jump" von More4Cats - Fressnapf Das ausgefallene Schrank-Modell ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass die Vorstellungen von Mensch und Stubentiger weit auseinander liegen können: Sylvia Hoyk hat darauf getippt, dass der stabile Kratzschrank mit seinen Versteckmöglichkeiten bei ihrer Ocicat-Bande ganz weit vorne liegt.
Die Montage dieses Modells ist allerdings etwas kompliziert und die Anleitung sorgte bei unseren Monteurinnen leider mehrfach für Verwirrung. Doch mit etwas Geduld konnten Diana und Sylvia alle Holz- und Kratzwände montieren.
Weitere Infos und Bezug: www.fressnapf.deie Montage dieses Modells ist etwas kompliziert und die Anleitung sorgte bei unseren Monteurinnen leider mehrfach für Verwirrung. Doch mit etwas Geduld konnten Diana und Sylvia alle Holz- und Kratzwände montieren.
Mit Schublade und Kuschelkissen macht das Modell "Jump" zwar einen guten Eindruck, die verschiedenen Auflagen sind den Ocicats jedoch scheinbar zu glatt und nicht kuschelig genug. Das Fazit der Ocicats: Klettern ja, kuscheln oder schlafen, nein!
Weitere Infos und Bezug: www.fressnapf.de
© VOX/VP

01 04
Platz 3: Naturholz-Kratzbaum von MagicCats Sehr komfortabel! Der Naturholzbaum von MagicCats wird vom Hersteller geliefert, aufgestellt und montiert.
Sylvias Katzen nehmen die Plateaus mit Auflagen als Schlafplatz gut an, doch das Oberflächenmaterial ist sehr glatt und kann somit den einen oder anderen Absturz zur Folge haben... Weitere Infos und Bezug: www.magicCats.de
© VOX/VP

01 04
Platz 2: Design-Kratzbaum "Banana Leaf" von Karlie Heimtierbedarf GmbHDer “Banana Leaf“ von Karlie lässt sich relativ einfach zusammenbauen. Beim Aufbau sollte man jedoch zu Zweit sein, da man definitiv Hilfe beim Festhalten und Verschrauben der einzelnen Elemente braucht, bevor der Designbaum an der Wand montiert werden kann.
Das Material kommt bei den Stubentigern gut an, sie kratzen und wetzen, sie klettern und kuscheln sich in die Höhlen. Doch einen kleinen Schönheitsfehler hat dieses Modell: Der Baum geht sehr steil nach oben und einmal oben angekommen, gelangt die Katze nur sehr schwer wieder runter... Weitere Infos und Bezug: www.karlie.de
© VOX/VP

01 04
Platz 1: Deckenspanner "Bolero" von More4Cats -FressnapfDer klassische Deckenspanner “Bolero“ von More4Cats ist der gefühlte Testsieger des Kratzbaumtests.
Wie der Designbaum ist der Aufbau dieses Modells relativ einfach, erfordert jedoch auch zwei Personen. Damit die vielen verschiedenen Sisalsäulen, Plattformen und Schrauben am richtigen Platz sind, sollte die Anleitung unbedingt befolgt werden. Ist der Baum aber einmal aufgestellt, gibt es für die lustige Katzenbande kein Halten mehr! Weitere Infos und Bezug: www.fressnapf.de
© VOX/VP