Game of Chefs: Profikoch Andrea Girau aus Team Rot
"Game of Chefs"-Kandidat Andrea Girau ist 40 Jahre alt und in Sardinien geboren. In Berlin ist er als Küchenchef in einem ganz kleinen italienischen Restaurant tätig. Kochen ist für Andrea Girau "viel mehr als essen und gut schmecken", es kann eine "echte Kunst" werden. Das der Beruf des Kochs nicht einfach ist, ist dem "Game of Chefs"-Kandidaten bewusst. "In der Küche kannst du nie sicher sein. Wenn die anderen Leute einen anderen Geschmack haben, hast du die Arschkarte", gibt er zu.
In der Bewerbungsphase kann "Game of Chefs"-Kandidat Andrea Girau mit seinem italienischen Gericht jedenfalls den Geschmack der Chefs treffen. "Game of Chefs"-Juror Holger Bodendorf urteilt einfach nur: "Wow! Das war geil!" In der Auswahl begeistert er den Sternekoch erneut und schafft es in das Team Rot von Holger Bodendorf. Im dritten Wettkampf ist ausgerechnet beim Thema "Pasta" für den Italiener Schluss: Mit drei Messern muss er das "Game of Chefs" verlassen.
"Game of Chefs"-Kandidat Andrea Girau bleibt immer entspannt
Was ist deine Kochphilosophie?
Saisonal und drei Zutaten auf dem Teller
Wie bist du zum Kochen gekommen?
Ich wollte die Welt sehen und weg von der kleinen Insel.
Wer ist dein Kochvorbild?
Alain Ducasse
Was ist dein Leibgericht?
Sardische Culurgiones: Kartoffelklöße, die saurem Ricotta und Minze gefüllt sind mit frischer Tomatensauce und sardischem Pecorino betreut.
Was magst du gar nicht bzw. würdest du nie probieren oder zubereiten?
Schweinefüße
Was sind deine Stärken in der Küche? Und was sind deine Schwächen?
Ich halte das Team zusammen und bin immer entspannt,
Meine Schwäche sind Desserts.
Was war dein größter Erfolg?
Die 17 Punkte im Gault Millau, die wir mit unserem „Ana et Bruno“ bekommen haben.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Die Tricks kommen mit der Erfahrung, da findet jeder mit der Zeit seine persönlichen Kniffe.
Was glaubst du, warum hat Holger Bodendorf dich in sein Team gewählt?
Holger kocht ja gerne mediterran und da ist ein Sarde im Team nicht schlecht. Und wahrscheinlich schätzt er meine Entspanntheit – ich rege mich nie auf.