VOX

Game of Chefs: Silvia Schneider im Interview

"Game of Chefs"-Moderatorin Silvia Schneider
Moderatorin Silvia Schneider freut sich auf die neue Koch-Show "Game of Chefs" © VOX / Stephan Pick

Silvia Schneider: "Kochen ist eine Wissenschaft"

Silvia Schneider führt ab dem 24. Februar als Moderatorin von "Game of Chefs" durch den Kochabend. Im Interview verrät die Österreicherin, was sie an dem kulinarischen Wettkampf fasziniert und ob sie selber gerne mal zum Kochlöffel greift.

Was ist für dich das Besondere an "Game of Chefs"?

"Das Besondere an 'Game of Chefs' ist für mich die Kombination aus Hobbyköchen, Profiköchen und Sterneköchen und wie diese drei voneinander lernen können und aneinander wachsen können. Es ist nicht gesagt, dass ein Hobbykoch keine Chance hat, bei 'Game of Chefs' zu gewinnen.

'Game of Chefs' zeigt, dass Kochen nicht nur eine Leidenschaft ist, sondern auch eine Wissenschaft. Ich hätte vorher nie gedacht, dass man so lange über ein Kartoffelpüree diskutieren kann. Ich dachte immer, ich kann gut kochen – jetzt weiß ich, ich kann gar nichts. Als Zuschauer erhascht man einen Blick hinter die Profikoch-Fassade und lernt, welch komplexen Qualitäten von einem Sternekoch gefordert werden: Sie müssen nicht nur gute Köche sein, sondern gleichzeitig Chemiker, Psychologen - die die Psychologie des Gastes verstehen - und letzten Endes auch Künstler."

Du bist in der Sendung als Moderatorin ganz nah dran an den Kandidaten. Wie sehr leidest du mit, wenn es Jemand nicht in die nächste Runde schafft?

"Ich leide furchtbar! In so einer Situation fällt es mir schwer, neutral und sachlich zu bleiben. Über die Zeit hat man die Kandidaten ins Herz geschlossen und möchte nicht, dass jemand rausfliegt. Aber das sind die Regeln des Spiels und weinen kann man dann in der Garderobe - aber nicht im Ring."

Gibt es jemanden unter den Bewerbern, der dich ganz besonders beeindruckt hat?

"Wir haben unter den Bewerbern ganze junge Mädels, die sich mehr mit Kräutern als mit Kochen auseinandersetzen und Profiköche mit bewegenden Biografien. Die haben mich alle sehr beeindruckt, aber nachhaltig habe ich großen Respekt vor den 15 Kandidaten, die sich in die drei Teams gekocht haben. Ich werde keinen Einzigen von ihnen je vergessen."

Gibt es einen besonders emotionalen Moment, an den Du Dich erinnerst?

"Ja, da haben wir einen Kandidaten überrascht, indem wir seine Familie aus dem Ausland eingeflogen haben. Er hatte sie seit fast einem Jahr nicht mehr gesehen. Als die Familie dann aus der Kulisse aufgetaucht ist, war da eine solche Freude und Emotion bei dem Wiedersehen, dass auch ich geweint habe."

Wie wichtig ist für Dich gutes Essen?

"Gutes Essen ist nicht nur notwendig für den Körper als Ernährung, sondern es ist auch etwas Leidenschaftliches und Romantisches. Gleichzeitig kann man dabei auch wunderbar entspannen. Essen ist eine solche Form der Kommunikation geworden in unserer Zeit, dass man es nicht missen sollte: Zu einem guten Gespräch gehört auch ein gutes Essen."

Die "Game of Chefs"-Moderatorin ist die "Meisterin der gefüllten Ente"


Kochst Du bei Euch Zuhause?

"Ja, auf jeden Fall. Ich bin laut meiner Familie Meisterin der gefüllten Ente (lacht)."

Was ist dein Lieblingsgericht?

"Ich esse sehr gerne alles, was aus dem Meer kommt: Muscheln, Meeresfrüchte, Fisch usw. Natürlich schmeckt mir auch die charmante, verspielte österreichische Küche sehr gut sowie die deftige, bodenständige polnische Küche – das ist wahrscheinlich genetisch bedingt."

Mit welchem Gericht hättest Du Dich bei "Game of Chefs" beworben und warum?

"Da muss man ganz schlau und taktisch vorgehen. Da steckt eine Menge Planung hinter - es reicht nicht, gut zu kochen und dass es anderen schmeckt, sondern es muss durchdacht sein. Die Zubereitung, die Kreation, die Verarbeitung und das Optische müssen passen. Da müsste ich mir bestimmt mindestens eine Woche Gedanken machen. Wahrscheinlich würde ich etwas verspieltes Österreichisches kochen."

Im Team von welchem der drei Sterneköche hättest Du Dich gesehen?

"Da könnte ich mich nicht entscheiden. Ich wäre gerne in dem sehr mondänen Team von Holger Bodendorf, genauso wie im detailverliebten Team von Christian Jürgens oder im hart anpackenden, bodenständigen Team von Christian Lohse."

Glaubst Du, Du hättest es in die nächste Runde geschafft?

"Ja, klar! (lacht)"