Allererste Sahne - wer backt am besten?

Andreas Meisterstück

Gebackenes Erdbeerkörbchen

Zutaten
Zubereitung
Rezeptinfos
Nährwerte pro 100g
für Personen
Für den Schokoladenbiskuit:
Eier 6 Stk.
Zucker 200 g
Vanillezucker 1 Päckchen
Mehl 175 g
Speisestärke 50 g
Backpulver 1 TL
Butter zimmerwarm 50 g
Kakao 2 EL
Tonkabohne
Für die Kirschfüllung:
Sauerkirschen aus dem Glas 1 Stk.
Zucker 1.5 EL
Sternanis 6 Stk.
Speisestärke 2 EL
Für die Creme:
Paradiescreme weiße Schokolade (Dr. Oetker) 1 Päckchen
Sahne 300 g
Schmand 200 g
Vanillezucker 1 Päckchen
Für die getränkten Löffelbiskuits:
Espresso 100 ml
Amarula-Likör 6 EL
Löffelbiskuits 8 Stk.
Für die Buttercreme:
Eiweiß 4 Stk.
Zucker 200 g
Butter zimmerwarm 500 g
Aroma Karamell
Materialien Henkel:
Modelierpaste weiß
CMC-Pulver
Zahnstocher
Für die Dekoration:
Erdbeeren
Weintrauben rot
Equipment:
Tortenplatte Durchmesser ca. 30 cm oder Holzdekor mit Fuß 1 Stk.
Backform PME Durchmesser 20 cm oder Backring 1 Stk.
Kuchenheber/-retter oder Tortenunterlagen 2 Stk.
Backpapier
Backspray
Messer groß und scharf zum Schneiden der Böden 1 Stk.
Obstmesser klein 1 Stk.
Küchenmaschine mit Schneebesen 1 Stk.
Rührschüsseln groß für die Küchenmaschine 2 Stk.
Gewürzmühle/-reibe 1 Stk.
Einstreichpalette 1 Stk.
Schneebesen 2 Stk.
Teigschaber / Gummilippe mit Stil 2 Stk.
Löffel groß 1 Stk.
Spritzbeutel groß mit einer Lochtülle Durchmesser 1,2 cm 2 Stk.
Spritzbeutel klein 1 Stk.
Korbtülle flach Nr. 48 oder 1 cm 1 Stk.
Rosettentülle Kaiser 17 mm 1 Stk.
Schere 1 Stk.
Zahnstocher
Küchenwaage 1 Stk.
Messbecher 500 ml 1 Stk.
Küchensiebe feinmaschig 2 Stk.
Stieltöpfe / Stielkasserollen 2 Stk.
Rührschüsseln klein 2 Stk.
Gelfarbe braun Wilton
Fondant weiß zum Modellieren 250 g
CMC-Pulver für das Fondant
Obst für die Dekoration
Schwierigkeitsgrad 3
Zubereitungszeit ca. 160 Minuten
Preiskategorie
kj (kcal) 1840.96 (440)
Eiweiß 2.37g
Kohlehydrate 35.89g
Fett 32.14g

Schokoladenbiskuit:

1 Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Eier, Zucker und Vanillezucker gut schaumig aufschlagen. Mehl, Speisestärke, Kakao, geriebene Tonkabohne und Backpulver mischen, über den Teig sieben und unterheben, die Butter schmelzen und unter die Biskuitmasse rühren. Dann die Schokodrops dazugeben und unterheben.

2 Den Teig in einer mit einer eingefetteten 20er-Backform geben und ca. 40 min backen. Stäbchenprobe!

3 Gut auskühlen lassen, dann den Biskuit waagerecht durchschneiden, so dass drei Böden entstehen.

Tränke:

4 Espresso kochen und erkalten lassen, dann mit dem Amarula-Likör verrühren.

Kirschfüllung:

5 Sauerkirschen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Davon ca. 250 ml in einem Topf mit dem Sternanis aufkochen und ca. 1 min köcheln lassen. Den restlichen Kirschsaft mit der Stärke und dem Zucker verrühren.

6 Den Sternanis aus der Flüssigkeit entfernen und die angerührte Stärke unterrühren. Unter ständigem Rühren die Kirschen unterheben, dann abkühlen lassen.

Creme:

7 Die Sahne mit der Paradiescreme und Vanillezucker steif schlagen. Dann den Schmand unterschlagen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Zur Seite stellen. Vor der Verwendung die Füllung in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.

Buttercreme:

8 Eiweiß mit dem Zucker in einer fettfreien Schüssel über einem warmem Wasserbad so lange schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann die Eiweißmasse mit der Küchenmaschine oder dem Mixer mit der höchsten Geschwindigkeit aufschlagen, bis die Masse steif ist.

9 Portionsweise die zimmerwarme Butter unterschlagen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Zum Schluss das Karamellaroma unterschlagen (je nach Geschmack).

Torte zusammensetzen:

10 Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen. Den Boden mit etwas Amarula-Likör-Espresso tränken und dann rundum einen schmalen Rand mit der Buttercreme ziehen, in das Innere des Tortenbodens die Kirschfüllung streichen.

Die Törtchen-Verkostung am Finaltag

Wer schnappt sich den Sieg?

Die Törtchen-Verkostung am Finaltag