Geburtstagskind Benedetta spielt um 6.000 Euro
Amiaz: „Finale – let’s go!“ Der wer weiß es, wer weiß es nicht?“-Moderator und die Studentin Benedetta wärmen sich noch ein wenig auf und dann geht’s los. „Wie fühlst du dich jetzt, wo du weißt, um was es jetzt gerade geht?“, will Amiaz wissen. „Etwas unter Druck gesetzt, ehrlich gesagt“, antwortet die junge Frau nervös.
„Ich werde dir jetzt die beiden Fragen vorlesen. Zumindest den ersten Teil der jeweiligen Frage. Und du entscheidest dich dann für eine der beiden. Frage A: ‚Wer gilt als Erfinder …?‘, Frage B: ‚In welcher Stadt wird die …?‘. Benedetta ist sich sicher: „Ich nehme auf jeden Fall A“.
„Wir suchen jemanden, der die Antwort auf folgende Frage weiß: ‚Wer gilt als Erfinder der Jeans?‘ Vor- und Zuname“, verrät Amiz dem Geburtstagskind. „Auf jeden Fall fragen wir einen Jeansträger“, entscheidet die 20-Jährige. Amiaz geht mit der Studentin konform und fiebert mit mir mit. Benedetta ist total angespannt, ihre Wahl fällt aber ganz schnell auf ein junges Mädchen.
„Entschuldigung, sorry, huhu“, Amiaz rennt der möglichen Kandidatin nach. Er erklärt ihr kurz das Spiel und stellt dann beide Frauen kurz einander vor. Julia will versuchen Benedetta zu helfen. Der Moderator stellt ihr die Frage. Doch leider weiß sie nicht die richtige Antwort und Benedetta muss darauf hoffen, dass ihr Telefonjoker die Antwort weiß. Wen soll Benedetta anrufen?
Die Studentin hat sich für ihre Kommilitonin Tiziana entschieden. „Die rufen wir jetzt an“, entscheidet Amiaz. Er wählt ihre Nummer. Doch Tiziana geht nicht ans Telefon und das Spiel ist vorbei. Benedetta hat alles riskiert und alles verloren! Sie ist so enttäuscht. Amiaz nimmt sie in den Arm. „Ich hätte es dir so gegönnt.“ Der Moderator leidet mit Benedetta mit und geht zum Trost mit seiner Kandidatin noch einen warmen Tee trinken.