Geschenkboxen für Hunde im Test

01 08
In unserem hundkatzemaus-Geschenkboxentest nehmen drei verschiedene Online-Anbieter teil. Die Boxen kosten zwischen 25 und 30 Euro inkl. Versand. Verraten sei schon einmal, dass alle Boxen günstiger sind, als der Kauf aller einzelnen Artikel. Doch welche macht das Rennen in Sachen Vielfalt, Spaßfaktor und Preis-Leistungsverhältnis? © VOX

01 08
Die Artikel der „wauwau“-BoxJe nach Hundegröße gibt es ein Tau, ein Spielzeug das mit den mitgelieferten Leckerlis befüllt werden kann, eine Hundedecke und eine Dose Nassfutter.
© VOX

01 08
Das Fazit der „wauwau“-BoxInsgesamt 5 qualitativ hochwertige Artikel versprechen viel Spaß und Vielfalt. Mit knapp 28€ liegt die Box im preislichen Mittelfeld, doch aufgrund der geringen Artikelanzahl gibt es beim Preis-Leistungsverhältnis einen Punkt abgezogen.
© VOX

01 08
Die Artikel der „Dogolindo“-BoxDiese Box setzt vor allem auf Futter, Futterergänzungsmittel wie Kräuter oder getrocknete Rote Beete und Leckerlis. Nur ein Spielzeug ist mit dabei, je nach Hundegröße ein Tau oder ein Quietsch-Spielzeug.
© VOX

01 08
Das Fazit der „Dogolindo“-BoxMit rund 25€ und 8 Artikeln ist die Box die günstigste im Test und kann deshalb beim Preis-Leistungsverhältnis punkten. Abzüge gibt es dafür leider bei der Vielfalt und dem Spaßfaktor.
© VOX

01 08
Die Artikel der „Mauz&Wauz“-BoxIn der Box findet man neben Futter, Kaustangen und einer Hundedecke auch praktische Helfer wie ein Leuchti oder Kotbeutelspender. Das mitgelieferte Spielzeug trübt durch seinen unangenehmen Geruch leider das Ergebnis.
© VOX

01 08
Das Fazit der „Mauz&Wauz“-BoxMit knapp 30€ ist die Box die teuerste im Test, ganze 12 Artikel bilden jedoch eine große Vielfalt. Da die Spielzeuge jedoch wegen ihres Geruchs nicht zu gebrauchen sind, gibt es Abzüge beim Spaßfaktor.
© VOX

01 08
Unser Testsieger ist die „WauWau“-Box. Sie überzeugt mit hochwertigen Produkten, mit denen auch unerfahrene Hundebesitzer nicht viel falsch machen können. © VOX