VOX

Geschickt eingefädelt 2016: Guido Maria Kretschmer erklärt im Nähtutorial, wie jeder Abnäher perfekt gelingt

Abnäher sind nicht nur das A, sondern auch das O der Nähkunst

Für die perfekte Passform von Kleidungsstücken sind Abnäher das A und O. Sie können beispielsweise an Schulter, Hüfte oder Brust eingenäht werden, um weibliche Körperformen optimal zum Glänzen zu bringen. Bei "Geschickt eingefädelt – Wer näht am besten?" zeigt Star-Designer Guido Maria Kretschmer, wie jeder Abnäher gelingt.

Mit Guidos Nähtutorial kann nichts mehr schiefgehen

Guido Maria Kretschmer zeigt im Nähtutorial, wie Abnäher gelingen.
Guido Maria Kretschmer zeigt im Nähtutorial, wie Abnäher gelingen.

Abnäher sind Freund und Helfer jedes Schneiders. Die keilförmig genähten Falten können beim fertigen Kleidungsstück eine große Wirkung haben und erfreuen sich daher großer Beliebtheit. Für "Geschickt eingefädelt" erklärt Star-Designer Guido Maria Kretschmer in seinem Nähtutorial Schritt für Schritt, worauf zu achten ist. Zunächst muss der sogenannte Abnäherknips, eine Markierung, die den Endpunkt des Abnähers anzeigt, auf den Stoff übertragen werden. Hierfür eignet sich eine einfache Nähnadel sehr gut. Von dieser Markierung ausgehend, kann dann der Verlauf des Abnähers mit Schneiderkreide gezeichnet werden.

Im Anschluss daran können die beiden Knipse zusammengelegt und mit Nadeln festgesteckt werden. Guido empfiehlt: "Ganz wichtig ist natürlich, dass ihr die Nadeln immer so einsteckt, dass ihr sie dann beim Nähen zu euch rausziehen könnt. Damit auch keine hässlichen Tüten entstehen, würde Inge sagen." Beim anschließenden Nähen muss dann sehr genau gearbeitet werden. Es empfiehlt sich, von außen in Richtung des Anfangs markierten Endpunktes zu arbeiten.

Abschließend ist ein Ausbügeln der Abnäher unerlässlich. Star-Designer Guido Maria Kretschmer betont dabei: "Ein Abnäher wird immer nach oben ausgebügelt." Mit dieser Nähhilfe kann zukünftig nichts mehr schiefgehen.