Geschickt eingefädelt - Wer näht am besten?: Biografie Guido Maria Kretschmer

Guido Maria Kretschmer: Seine Designkarriere begann mit neun Jahren
Guido Maria Kretschmer, geboren am 11.5.1965 in Münster, begann seine Modedesignkarriere bereits im Alter von neun Jahren, als er seine erste Nähmaschine geschenkt bekam. Seit frühester Jugend war ihm bewusst, dass seine Leidenschaft für Design und Textilien sein Leben entscheidend bestimmen wird.
1989 gründete er sein Unternehmen und Modelabel „Guido Maria Kretschmer Corporate Fashion“ mit Hauptsitz in Münster und Palma de Mallorca. 2004 erfüllte er sich mit seinem Modelabel „Guido Maria Kretschmer Couture“ einen lang ersehnten Traum. Innerhalb von kürzester Zeit etablierte er sich als erfolgreicher Designer in Deutschland und wurde von der Presse „der deutsche Valentino“ getauft.
Die Arbeiten des Designers sind individuell, aufregend und stilsicher. Er produziert glamouröse und sinnliche Mode, die zeitlos ist. Stars wie Charlize Theron, Alexandra Maria Lara, Christine Neubauer, Barbara Schöneberger und Topmodel Karolina Kurkova sind von seinen Kleidern begeistert und zeigen sich gerne in Guido Maria Kretschmer auf den roten Teppichen der Welt.
Seit Januar 2012 ist der beliebte Star-Designer zudem auf Deutschlands Bildschirmen zu sehen – werktäglich als kompetenter und liebenswerter Styling-Kritiker in der VOX-Styling-Doku "Shopping Queen" und sonntags in der "Promi Shopping Queen". Außerdem hatte er einen Auftritt als Juror in der Final-Show von "„Das perfekte Model" bei VOX. 2013 war Guido Maria Kretschmer außerdem Teil der "Supertalent"-Jury bei RTL. Im Jahr 2014 moderierte er dort die Show "Hotter Than My Daughter" und suchte 2015 außerdem "Deutschlands schönste Frau". Im Spätherbst 2015 war Guido Maria Kretschmer bei VOX außerdem als Gastgeber und Juror in der 1. Staffel des neuen Nähwettbewerbs "Geschickt eingefädelt – Wer näht am besten?" zu sehen. Die 2. Staffel wird im November 2016 ausgestrahlt.
Für seine Leistungen wurde der Star-Designer 2014 mit der "Goldenen Kamera" und mit dem österreichischen Film- und Fernsehpreis "Romy" in der Kategorie "Beste Unterhaltung" geehrt. Im gleichen Jahr erhielt er die "Goldene Henne" für seine Moderationen. 2015 bekam er das zweite Mal in Folge die "Romy" in der Kategorie "Unterhaltung/Talk/Doku-Soap" und 2016 wurde Guido Maria Kretschmer als "Medienmann des Jahres 2015" vom Radio Regenbogen gekürt. Auch literarisch war der geschätzte Modedesigner in den letzten Jahren erfolgreich tätig: 2013 wurde sein Styling-Ratgeber "Anziehungskraft – Stil kennt keine Größe" veröffentlicht (Spiegel-Bestseller Platz Nr. 1). 2014 folgte das Werk "Eine Bluse macht noch keinen Sommer: Geschichten aus dem Kleiderschrank" (Spiegel-Bestseller Platz Nr. 2), in dem er in gewohnt flotter Manier nette Anekdoten mit der Vermittlung von Mode-Basics verbindet.