Geschickt eingefädelt - Wer näht am besten?: So näht man eine Jogginghose
Die Jogginghose polarisiert wie kaum ein anderes Kleidungsstück
Die einen lieben sie – andere finden sie einfach nur grauenhaft: Die Jogginghose polarisiert wie kaum ein anderes Kleidungsstück. Während Modezar Karl Lagerfeld einst sagte: "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren", müssen sich Kandidaten von 'Geschickt eingefädelt - Wer näht am besten?' der Herausforderung stellen. Und das ist eine große Aufgabe für einige der Kandidaten, denn sie haben noch nie eine Hose genäht.

"Eine Jogginghose ist mit vielen Vorurteilen belastet. Dabei ist es viel, viel mehr. Die Jogginghose ist ein modisches Teil geworden", weiß Guido Maria Kretschmer. Für die nähbegeisterten 'Geschickt eingefädelt'-Kandidaten wird es aber gar nicht so einfach, ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Denn die Jogginghose besteht aus allerlei Stoffteilen: zwei vorne, zwei hinten und vier für die Hosenmitte. Sind sie zusammengenäht, werden seitlich die Taschen aufgesetzt. Der Hosenbund hat einen Gummizug und eine zusätzliche Kordel und unten schließt die Hose mit einem Bündchen ab.
"Um das Ganze schick und ausgehfertig zu bekommen, kann man am Stoff ganz viel tun. Man kann Satin einsetzen, Leder einsetzen oder Paillettenstoff. Dann kann man damit auch abends in die Disco gehen", erklärt Jurorin Anke Müller. Wie eine Jogginghose genäht werden kann, erklärt unser Schnittmuster.